Markt für Jutesäcke in Indien nach Typ (Jutesäcke, Jute-Einkaufstaschen, Jute-Sacks, Doppelwickeltaschen, Jute-Gurtband), nach Endverbraucher (Landwirtschaft, Verpackungsindustrie, Textil, Gartenbau, Sonstige), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2020-2030F

Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format

View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request Customization

Markt für Jutesäcke in Indien nach Typ (Jutesäcke, Jute-Einkaufstaschen, Jute-Sacks, Doppelwickeltaschen, Jute-Gurtband), nach Endverbraucher (Landwirtschaft, Verpackungsindustrie, Textil, Gartenbau, Sonstige), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2020-2030F

Prognosezeitraum2026-2030
Marktgröße (2024)300,12 Millionen USD
Marktgröße (2030)392,20 Millionen USD
CAGR (2025-2030)4,52 %
Am schnellsten wachsendes SegmentJutesäcke
Größte MarktWestindien

MIR Agriculture

Marktübersicht

Der indische Markt für Jutesäcke wurde im Jahr 2024 auf 300,12 Millionen USD geschätzt und soll im Prognosezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,52 % bis 2030 stetig wachsen. Jute, treffend als „Goldene Faser“ bezeichnet, ist seit langem ein integraler Bestandteil der indischen Wirtschaft und festigt die Position des Landes als weltweit führender Hersteller und Exporteur von Jute. Dank ihrer Robustheit, Langlebigkeit und Umweltfreundlichkeit findet Jute in vielen Bereichen Anwendung, beispielsweise in der Landwirtschaft, der Textilbranche und bei nachhaltigen Verpackungslösungen.

In den letzten Jahren hat sich das Segment der Jutesäcke zu einem wachstumsstarken Markt entwickelt, der durch die weltweite Hinwendung zu ökologisch nachhaltigen und biologisch abbaubaren Verpackungen befeuert wird. Das zunehmende Bewusstsein für Umweltprobleme hat Unternehmen und Verbraucher dazu veranlasst, nach erneuerbaren Alternativen zu Kunststoff zu suchen. Jutesäcke aus Naturfasern erfüllen diese Anforderungen perfekt und bieten nicht nur Umweltvorteile, sondern durch ihre Wiederverwendbarkeit und Widerstandsfähigkeit auch Kosteneffizienz. Dadurch ist ihre Nachfrage als bevorzugte Verpackungslösung sowohl auf dem Inlands- als auch auf dem Exportmarkt gestiegen.

Indiens politischer Rahmen war ausschlaggebend für das Wachstum dieses Sektors. Regierungsinitiativen, darunter Anreize für Jutebauern und -hersteller, haben die Branche belebt, die ländliche Entwicklung gefördert und in den Jute produzierenden Regionen Arbeitsplätze geschaffen. Diese Maßnahmen haben nicht nur die Lieferkette gestärkt, sondern auch den sozioökonomischen Fortschritt im ländlichen Indien beschleunigt, wo der Juteanbau eine wichtige Lebensgrundlage darstellt.

Die schnelle Expansion der Jutesäckeindustrie unterstreicht Indiens wirtschaftliche Anpassungsfähigkeit und seine Ausrichtung an globalen Nachhaltigkeitszielen. Angesichts des steigenden Bedarfs an umweltfreundlichen Verpackungslösungen bietet der Sektor erheblichen Raum für Innovation und Skalierung und bietet sowohl inländischen Investoren als auch internationalen Stakeholdern lukrative Möglichkeiten. Die indische Juteindustrie ist einzigartig positioniert, um bei nachhaltigen Verpackungen eine Vorreiterrolle einzunehmen, was sowohl wirtschaftliche Belastbarkeit als auch Umweltschutz widerspiegelt.

Wichtige Markttreiber

Steigende Nachfrage nach biologisch abbaubaren Verpackungen

Jutesäcke, die für ihre Umweltfreundlichkeit und biologische Abbaubarkeit bekannt sind, sind angesichts der zunehmenden Umweltbedenken aufgrund der Plastikverschmutzung zu einem Eckpfeiler der globalen Umstellung auf nachhaltige Alternativen geworden. Die negativen Auswirkungen von Plastiktüten auf Ökosysteme und Meereslebewesen haben Regierungen, Unternehmen und Verbraucher weltweit dazu veranlasst, grüne Lösungen zu bevorzugen. Jutebeutel haben sich aufgrund ihrer nachhaltigen Eigenschaften und Zweckmäßigkeit als bevorzugte Option herauskristallisiert. Ihre weitverbreitete Verfügbarkeit, das reichliche Angebot an Rohstoffen und die wettbewerbsfähigen Preise haben erheblich zu ihrer beschleunigten Marktakzeptanz und Wachstumskurve beigetragen.

Was Jutebeutel in einem wettbewerbsintensiven Markt auszeichnet, ist ihre beispiellose Vielseitigkeit, die sie für eine Vielzahl von Branchen geeignet macht. In der Landwirtschaft werden sie aufgrund ihrer Atmungsaktivität und Haltbarkeit häufig zur Lagerung und zum Transport von Produkten verwendet. Im Einzelhandelssektor steht ihre umweltbewusste Anziehungskraft im Einklang mit Marken, die nach nachhaltigen Verpackungslösungen suchen, insbesondere da Verbraucher zunehmend Wert auf ökologische Verantwortung in Unternehmenspraktiken legen. In der Modebranche haben sich Jutebeutel über die Funktionalität hinaus zu modischen Statements entwickelt und bedienen eine wachsende Nachfrage nach nachhaltigen und ethisch hergestellten Accessoires. Diese branchenübergreifende Anpassungsfähigkeit untermauert ihre wachsende Präsenz auf inländischen und internationalen Märkten.

Die Haltbarkeit und Wiederverwendbarkeit von Jutesäcken bieten einen zusätzlichen Wettbewerbsvorteil, der Unternehmen im Laufe der Zeit Kosteneinsparungen bietet und gleichzeitig umweltbewusste Verbraucher anspricht. Für Exporteure bietet die steigende globale Nachfrage nach nachhaltigen Produkten erhebliche Chancen, insbesondere in Märkten, in denen strenge Umweltvorschriften biologisch abbaubare Alternativen bevorzugen.

Das Potenzial des Sektors wird durch seine Ausrichtung auf die globale Bewegung in Richtung Nachhaltigkeit unterstrichen. Da Unternehmen umweltfreundlichere Lieferketten einführen und Verbraucher weiterhin umweltfreundliche Produkte verlangen, ist Indiens Jutesackindustrie einzigartig positioniert, um ihre etablierte Infrastruktur, reichlich vorhandenen Ressourcen und staatliche Unterstützung zu nutzen, um langfristiges Wachstum voranzutreiben. Indem die Industrie globale Standards für Qualität und Innovation erfüllt, kann sie nicht nur größere Marktanteile erobern, sondern auch ihre Rolle als wichtiger Beitrag zu Indiens Nachhaltigkeitserzählung und wirtschaftlicher Entwicklung festigen.

Steigende Unterstützung für die ländliche Wirtschaft

Die Produktion von Jutesäcken spielt eine entscheidende Rolle in Indiens ländlicher Wirtschaft und ist ein wichtiger Lebensunterhaltsmotor für Millionen von Menschen in Juteanbau- und -verarbeitungsregionen. Der Juteanbau bildet zusammen mit der Weiterverarbeitung von Juteprodukten ein robustes wirtschaftliches Rückgrat für viele ländliche Haushalte und bietet nicht nur Arbeitsplätze, sondern auch wirtschaftliche Stabilität in Gebieten mit begrenzten industriellen Möglichkeiten.

Trotz ihrer Bedeutung steht die Juteindustrie vor wachsenden Herausforderungen, vor allem aufgrund der Verbreitung kostengünstiger synthetischer Alternativen, die ihre Wettbewerbsfähigkeit bedrohen. Synthetische Materialien, die oft billiger und in Massenproduktion hergestellt werden, dringen zunehmend in Märkte ein, die traditionell von Juteprodukten dominiert werden, wodurch ein dringender Bedarf an strategischen Eingriffen entsteht. Um dem entgegenzuwirken, hat die indische Regierung gemeinsam mit Branchenvertretern und Nichtregierungsorganisationen ihre Unterstützung zur Erhaltung und zum Wachstum des Sektors verstärkt. Zu diesen Initiativen gehören finanzielle Subventionen für Jutebauern, die Modernisierung von Produktionsanlagen, Unterstützung beim Marktzugang und gezielte Schulungsprogramme zur Verbesserung der Fähigkeiten von Anbauern und Handwerkern in der Jute-Wertschöpfungskette.

Um das Wachstum des Sektors weiter zu steigern, hat sich der Schwerpunkt auf die Stärkung ländlicher Gemeinden verlagert, die das Rückgrat der Juteproduktion bilden. Initiativen der Regierung und des privaten Sektors priorisieren Programme zur Kompetenzentwicklung, um die Produktivität zu steigern, die Qualität von Juteprodukten zu verbessern und Handwerker in profitablere Mehrwertsegmente des Marktes zu integrieren. Darüber hinaus werden durch Infrastrukturentwicklungen wie modernisierte Verarbeitungsanlagen und verbesserte Logistik Ineffizienzen in der Lieferkette behoben, um sicherzustellen, dass ländliche Produzenten sowohl auf dem inländischen als auch auf dem internationalen Markt effektiv konkurrieren können.

Die Entwicklung des Marktes für Jutesäcke in Indien wird sich voraussichtlich an breiteren globalen Trends zur Förderung der Nachhaltigkeit orientieren. Da die Umweltvorschriften verschärft werden und sich die Verbraucherpräferenzen ändern, wird die Nachfrage nach Jutesäcken voraussichtlich weiter steigen. Um diese Chance zu nutzen, sind jedoch fortlaufende Investitionen in Technologie, Qualitätskontrolle und Markenbildung erforderlich. Indem Indiens Juteindustrie diese Aspekte berücksichtigt, kann sie ihre Position als weltweit führender Anbieter nachhaltiger Verpackungen festigen und gleichzeitig die ländliche Wirtschaftsentwicklung weiter vorantreiben und den Lebensstandard von Millionen Menschen verbessern, die von diesem Sektor abhängig sind.


MIR Segment1

Wichtige Marktherausforderungen

Volatilität der Rohstoffpreise

Die Preisschwankungen bei Rohjute haben erhebliche Auswirkungen auf den Markt für Jutesäcke und beeinflussen die Produktionskosten, die Verbrauchernachfrage und die allgemeine Marktwettbewerbsfähigkeit. Zu diesen Schwankungen tragen mehrere Faktoren bei, darunter Veränderungen der Wetterbedingungen, der Verfügbarkeit und Kosten von Arbeitskräften sowie Verschiebungen in der Dynamik von Angebot und Nachfrage.

Ungünstige Wetterbedingungen wie starker Regen oder Dürre können das Wachstum und die Qualität der Jutepflanzen beeinträchtigen, das Angebot verringern und die Preise in die Höhe treiben. Ebenso können Arbeitskräftemangel oder Veränderungen der Arbeitskosten die Juteproduktion und -ernte stören und sich auf die Marktpreise auswirken. Darüber hinaus können alternative Verwendungen von Jute als Nahrungsmittelpflanze in bestimmten Regionen die Preisdynamik weiter beeinflussen. Eine erhöhte Nachfrage nach Jute als Nahrungsmittel kann die Verfügbarkeit für Branchen wie den Markt für Jutesäcke einschränken und zu Preiserhöhungen führen.

Die Volatilität der Rohjutepreise wirkt sich direkt auf die Hersteller von Jutesäcken aus, da höhere Rohstoffkosten die Produktionskosten in die Höhe treiben. Die Hersteller können diese Kosten an die Verbraucher weitergeben, was zu höheren Preisen für Jutesäcke führt. Umgekehrt können niedrigere Rohjutepreise die Produktionskosten senken und Jutesäcke möglicherweise für die Verbraucher erschwinglicher machen. Diese Preisschwankungen beeinflussen die Verbrauchernachfrage, insbesondere wenn synthetische Alternativen billiger sind, was möglicherweise die Nachfrage von Jutesäcken ablenkt.

Darüber hinaus ist die Rentabilität der Hersteller von Jutesäcken eng mit den Rohjutepreisen verbunden. Höhere Materialkosten können die Gewinnmargen schmälern, während niedrigere Kosten die Rentabilität und die Wettbewerbsfähigkeit auf dem Markt steigern können. Das Verständnis dieser Preisdynamik ist für die Beteiligten der Juteindustrie von entscheidender Bedeutung, um die Marktherausforderungen zu meistern und fundierte Entscheidungen zu treffen. D

Wichtige Markttrends

Innovation in Design und Individualisierung

Individualisierung ist zu einem wichtigen Trend auf dem Markt für Jutetaschen geworden und entspricht dem Wunsch der Verbraucher nach Produkten, die auf ihre spezifischen Bedürfnisse und Vorlieben zugeschnitten sind. Hersteller bieten personalisierte Lösungen an, bei denen Kunden Größe, Farbe, Design und sogar Griffarten ihrer Jutetaschen individuell anpassen können. Dieser Trend geht über einzelne Verbraucher hinausUnternehmen nutzen maßgeschneiderte Jutetaschen für Werbe- und Verpackungszwecke und präsentieren ihre Markenlogos und Marketingbotschaften.

Neben der Individualisierung haben innovative Designs auf dem Markt für Jutetaschen an Bedeutung gewonnen. Hersteller erkunden neue Möglichkeiten und experimentieren mit verschiedenen Größen und Formen, um eine vielfältige Verbraucherbasis anzusprechen. Der Markt bietet eine breite Palette an Jutetaschendesigns, von trendigen Tragetaschen und modischen Handtaschen bis hin zu praktischen Einkaufstüten und Industriesäcken, die verschiedenen Vorlieben und Anforderungen gerecht werden.

Fortschritte in der Drucktechnologie haben die ästhetische Attraktivität von Jutetaschen weiter verbessert. Hersteller können jetzt komplizierte Designs und lebendige Drucke erstellen, wodurch Jutetaschen für modebewusste Verbraucher optisch ansprechend werden. T


MIR Regional

Segmentale Einblicke

Typeneinblicke

Basierend auf der Kategorie des Typs wird Indiens Bedeutung als Juteproduzent durch unterstützende Regierungsrichtlinien, die darauf abzielen, faire Preise für Jutebauern sicherzustellen, weiter unterstrichen. Indem diese Richtlinien das Wohlergehen der Bauern in den Vordergrund stellen, stärken sie nicht nur das sozioökonomische Gefüge des Landes, sondern verbessern auch die Erschwinglichkeit und Verfügbarkeit von Jutesäcken weltweit. Dieses Engagement für die Vitalität der Juteindustrie stützt nicht nur ihren wirtschaftlichen Beitrag, sondern fördert auch ihre umweltfreundlichen Eigenschaften und steht im Einklang mit globalen Nachhaltigkeitszielen.

Kostenlosen Musterbericht herunterladen

Regionale Einblicke

Basierend auf der Region hat sich Westindien, insbesondere die Region Westbengalen, im Jahr 2023 als dominierende Kraft auf dem indischen Markt für Jutesäcke herausgestellt und verfügt über den größten Marktanteil in Bezug auf den Wert. Westbengalen im Osten Indiens ist für seine produktive Produktion von Rohjute bekannt und profitiert von fruchtbaren Böden und einem günstigen Klima, die es zu einer der führenden Jute produzierenden Regionen des Landes gemacht haben.

Die Geschichte der Juteproduktion in Westbengalen geht auf die britische Kolonialzeit zurück, in der die Nachfrage nach Jute aufgrund ihrer Vielseitigkeit und Erschwinglichkeit sprunghaft anstieg. Im Laufe der Zeit hat die Region eine qualifizierte Arbeitskraft hervorgebracht, die sich mit den Feinheiten der Juteverarbeitung und -herstellung auskennt. Dieses über Generationen weitergegebene Fachwissen hat Westbengalens Ruf als zentrales Zentrum der Juteproduktion gefestigt.

Darüber hinaus verfügt Westbengalen über eine gut ausgebaute Infrastruktur für die Juteproduktion, die aus zahlreichen Mühlen und Fabriken besteht, die über die gesamte Region verteilt sind. Diese Einrichtungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung einer konstanten Versorgung mit Rohstoffen und der effizienten Verarbeitung und Herstellung von Juteprodukten. Das Vorhandensein einer robusten Infrastruktur stärkt Westbengalens Stellung als führender Produzent in der Juteindustrie weiter und festigt seine Dominanz auf dem indischen Markt für Jutesäcke.

Jüngste Entwicklungen

  • IIm September 2024 erwartet die Indian Jute Mills Association (IJMA), dass die bevorstehende Ãœberarbeitung der Preismethodik für Jutesäcke, die hauptsächlich zum Verpacken von Getreide verwendet werden, zu einer Erhöhung der Stückpreise um 4-5 % führen wird. Die überarbeitete Preisstruktur, deren Bekanntgabe durch die Zentralregierung in den nächsten zwei bis vier Monaten erwartet wird, wird von den Interessenvertretern der Branche aufmerksam beobachtet, da sie erhebliche Auswirkungen auf die Kostendynamik und Rentabilität des Sektors haben könnte.
  • Im August 2024 hat das National Jute Board in Pallippad, Kerala, ein bahnbrechendes 7-wöchiges Kompetenzentwicklungsprogramm gestartet, das darauf abzielt, Wirtschaftswachstum, ökologische Nachhaltigkeit und soziale Ermächtigung zu fördern.
  • Im Dezember2023 hat die Regierung einer offiziellen Mitteilung zufolge die obligatorische Verpackung von 100 % des Getreides und 20 % des Zuckers in diversifizierten Jutesäcken für das Jutejahr 2023–24 genehmigt. Diese Entscheidung verstärkt die Unterstützung für die heimische Rohjuteproduktion und Verpackungsmaterialien auf Jutebasis und steht im Einklang mit den Zielen von Aatmanirbhar Bharat, die Eigenständigkeit zu stärken. Die überarbeiteten Reservierungsnormen sollen die Interessen der indischen Juteindustrie schützen, die lokale Produktion ankurbeln und den Beitrag des Sektors zur nationalen Wirtschaft stärken.
  • Im September 2021 will der in Kalkutta ansässige Jutehersteller Gloster Ltd unter der Leitung von Hemant Bangur bis 2023 74,46 Millionen USD in den Bau von zwei Jutefabriken auf der grünen Wiese investieren – eine in Westbengalen und eine weitere in Telangana. Diese strategische Expansion soll den Umsatz des Unternehmens laut einem hochrangigen Beamten um über 150 % steigern. Trotz Herausforderungen wie der rückläufigen Juteproduktion in Westbengalen und der begrenzten Modernisierung in den meisten Fabriken bleibt die von Bangur geführte Gruppe hinsichtlich der wachsenden Nachfrage nach umweltfreundlichen Juteprodukten optimistisch. Die Investition spiegelt Glosters Engagement wider, nachhaltige Lösungen zu nutzen, um die Marktnachfrage zu erfüllen und gleichzeitig den Betrieb in einem traditionell unterinvestierten Sektor zu modernisieren.

Wichtige Marktteilnehmer

  • Shree Jee International India Ltd.
  • Hitaishi KK Manufacturing Co.Pvt. Ltd.
  • Howrah Mills Co. Ltd.
  • Krishna Jute Bags Company
  • GM Jute Exports Co.
  • Eco Jute Private Limited
  • Jaikishan Dass Mall Jute Products Limited
  • Ludlow Jute & Specialities Ltd. 

Nach Typ

 Nach Endbenutzer

Nach Region

  • Jutesäcke
  • Jute-Shopping Taschen
  • Jute-Säcke
  • Doppelwickeltasche
  • Jutegewebe
  • Landwirtschaft
  • Verpackungsindustrie
  • Textil
  • Gartenbau
  • Sonstiges
  • Nordindien
  • Ostindien
  • Westindien
  • Südindien

Table of Content

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

List Tables Figures

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

FAQ'S

For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:

sales@marketinsightsresearch.com

Within 24 to 48 hrs.

You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email

You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.