Chinesischer Insektizidmarkt nach Produkttyp (synthetische Insektizide und Bioinsektizide), nach Typ (Pyrethroide, Organophosphor, Carbamate, Organochlor, Neonicotinoide, Sonstige), nach Pflanzenart (Getreide und Körner, Ölsaaten und Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse, Sonstige), nach Formulierung (Spritzpulver, emulgierbares Konzentrat, Suspensionskonzentrat, Ölemulsion in Wasser, mikroverkapselte Su

Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format

View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request Customization

Chinesischer Insektizidmarkt nach Produkttyp (synthetische Insektizide und Bioinsektizide), nach Typ (Pyrethroide, Organophosphor, Carbamate, Organochlor, Neonicotinoide, Sonstige), nach Pflanzenart (Getreide und Körner, Ölsaaten und Hülsenfrüchte, Obst und Gemüse, Sonstige), nach Formulierung (Spritzpulver, emulgierbares Konzentrat, Suspensionskonzentrat, Ölemulsion in Wasser, mikroverkapselte Su

Prognosezeitraum2025–2029
Marktgröße (2023)425,61 Millionen USD
CAGR (2024–2029)6,44 %
Am schnellsten wachsendes SegmentBioinsektizide
Größter MarktOstchina
Marktgröße (2029)USD 616,22 Millionen

MIR Agriculture

Marktübersicht

Der chinesische Markt für Insektizide wurde im Jahr 2023 auf 425,61 Millionen USD geschätzt und soll bis 2029 einen Wert von 616,22 Millionen USD erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 6,44 % während des Prognosezeitraums entspricht.

Der Markt für Insektizide in China hat in den letzten Jahren ein beträchtliches Wachstum erlebt, das vor allem durch den expandierenden Agrarsektor getrieben wurde. Als einer der weltweit führenden Agrarproduzenten ist Chinas Bedarf an Insektiziden zum Schutz seiner riesigen Anbauflächen enorm. Die zunehmende Umstellung der Ernährung der Bevölkerung auf qualitativ hochwertige Lebensmittel macht auch den Einsatz von Insektiziden für hohe Ernteerträge erforderlich.

Wichtige Markttreiber

Intensivierung der Landwirtschaft und Ausweitung des Anbaus

Ein wichtiger Treiber des chinesischen Insektizidmarktes ist die Intensivierung der Landwirtschaft und die Ausweitung des Pflanzenanbaus. Da China weiterhin ein Bevölkerungswachstum und eine Urbanisierung erlebt, steigt die Nachfrage nach Lebensmitteln. Diese Nachfrage veranlasst die Landwirte, die landwirtschaftliche Produktivität zu steigern, indem sie mehr Land bewirtschaften und intensivere Anbaumethoden anwenden. Die Ausweitung der Anbauflächen und höhere Pflanzendichten setzen die Pflanzen jedoch auch einem größeren Risiko von Schädlingsbefall aus. Insektizide spielen eine entscheidende Rolle beim Schutz der Pflanzen vor den schädlichen Auswirkungen verschiedener Schädlinge, gewährleisten höhere Erträge und tragen zur Ernährungssicherheit bei.

Die laufenden Bemühungen zur Modernisierung und Optimierung der landwirtschaftlichen Praktiken in China, die durch die steigende Nachfrage nach Nahrungsmittelproduktion angetrieben werden, verstärken den Bedarf an wirksamen Insektiziden. Landwirte verlassen sich in hohem Maße auf diese chemischen Lösungen, um ihre Pflanzen vor einer Vielzahl von Schädlingen zu schützen, die sich nachteilig auf die Menge und Qualität ihrer Ernten auswirken können. Ohne angemessenen Schutz können diese Schädlinge erhebliche Verluste verursachen und die landwirtschaftliche Produktivität des Landes insgesamt beeinträchtigen. Daher ist der Anstieg des Insektizideinsatzes eng mit der Ausweitung und Intensivierung der landwirtschaftlichen Aktivitäten in China verbunden, da die Landwirte versuchen, den steigenden Nahrungsmittelbedarf einer wachsenden Bevölkerung zu decken.

Steigendes Bewusstsein für Pflanzenschutz

Das wachsende Bewusstsein der chinesischen Landwirte für die Bedeutung des Pflanzenschutzes ist ein wichtiger Treiber für den Insektizidmarkt. Mit einem besseren Verständnis der wirtschaftlichen Verluste, die mit Schädlingsschäden verbunden sind, erkennen Landwirte zunehmend die Notwendigkeit proaktiver Schädlingsbekämpfungsstrategien. Integrierte Schädlingsbekämpfungspraktiken (IPM), die biologische, kulturelle und chemische Bekämpfungsmethoden kombinieren, gewinnen an Bedeutung, da Landwirte nach nachhaltigen und wirksamen Lösungen suchen.

Insektizide spielen mit ihrer gezielten und sofortigen Reaktion auf Schädlingsbefall eine entscheidende Rolle bei der integrierten Schädlingsbekämpfung. Sie helfen, Nutzpflanzen zu schützen und tragen zum stetigen Wachstum des Insektizidmarktes in China bei. Die wirtschaftlichen Vorteile des Pflanzenschutzes sind weithin anerkannt, was die Bedeutung eines verantwortungsvollen Einsatzes von Insektiziden unterstreicht. Darüber hinaus betonen die Umweltaspekte im Zusammenhang mit dem Einsatz von Insektiziden die Notwendigkeit nachhaltiger Praktiken im Pflanzenschutz. Durch die Herstellung eines Gleichgewichts zwischen effektiver Schädlingsbekämpfung und Umweltverantwortung floriert der Insektizidmarkt in China weiterhin.


MIR Segment1

Einführung gentechnisch veränderter (GV-) Nutzpflanzen

Die Einführung gentechnisch veränderter (GV-) Nutzpflanzen, die so gezüchtet wurden, dass sie insektenresistente Eigenschaften aufweisen, ist ein Treiber, der den chinesischen Insektizidmarkt beeinflusst. GV-Nutzpflanzen wie Bt-Baumwolle und Bt-Mais tragen Gene des Bakteriums Bacillus thuringiensis und bieten so eine inhärente Resistenz gegen bestimmte Insektenschädlinge. Da Landwirte zunehmend gentechnisch veränderte Pflanzen anbauen, sinkt der Bedarf an Insektiziden zur Bekämpfung dieser Schädlinge.

Die dynamische Natur der Schädlingspopulationen in Verbindung mit dem potenziellen Auftreten neuer Schädlinge kann jedoch weiterhin den Einsatz von Insektiziden in der Landwirtschaft erforderlich machen. Der Anbau gentechnisch veränderter (GV) Pflanzen geht häufig mit dem Einsatz von Insektiziden als Teil integrierter Schädlingsbekämpfungsstrategien einher. Diese Strategien werden umgesetzt, um Schädlinge, die nicht zur Zielgruppe gehören, oder unvorhergesehene Herausforderungen zu bekämpfen, die beim Anbau von GV-Pflanzen auftreten können. Die Beziehung zwischen dem Anbau von GV-Pflanzen und dem Einsatz von Insektiziden bleibt ein komplexer Faktor, der die Marktlandschaft für Insektizide in China prägt und die anhaltenden Bemühungen widerspiegelt, landwirtschaftliche Produktivität und ökologische Nachhaltigkeit in Einklang zu bringen.

Staatliche Unterstützung und Vorschriften

Staatliche Unterstützung und regulatorische Rahmenbedingungen spielen eine entscheidende Rolle für den chinesischen Insektizidmarkt. Die chinesische Regierung beteiligt sich aktiv an der Gestaltung der Agrarpolitik, einschließlich derjenigen in Bezug auf Pflanzenschutz und Schädlingsbekämpfung. Die Einführung von Vorschriften für die Registrierung, den Verkauf und die Verwendung von Insektiziden gewährleistet Produktsicherheit, Wirksamkeit und ökologische Nachhaltigkeit.

Regierungsinitiativen zur Förderung einer modernen und nachhaltigen Landwirtschaft tragen zum Wachstum des Insektizidmarktes bei. Subventionen, Beratungsdienste und Bildungsprogramme zur Förderung eines verantwortungsvollen Einsatzes von Insektiziden und integrierter Schädlingsbekämpfungspraktiken unterstützen den Markt zusätzlich. Die Ausrichtung der Regierungspolitik an globalen Standards und nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken fördert ein förderliches Umfeld für die Entwicklung und Einführung von Insektiziden in China. Der chinesische Insektizidmarkt wird von Faktoren wie der Intensivierung der Landwirtschaft, dem Management von Schädlingsresistenzen, einem zunehmenden Bewusstsein für Pflanzenschutz, der Einführung gentechnisch veränderter Pflanzen sowie staatlicher Unterstützung und Vorschriften angetrieben. Gemeinsam prägen diese Treiber die Marktdynamik und fördern Innovation, einen verantwortungsvollen Einsatz von Insektiziden und die allgemeine Nachhaltigkeit von Pflanzenschutzmaßnahmen in der chinesischen Landwirtschaft.

Wichtige Marktherausforderungen

Bedenken hinsichtlich Pestizidrückständen und Lebensmittelsicherheit

Eine der größten Herausforderungen für den chinesischen Insektizidmarkt ist die zunehmende Besorgnis über Pestizidrückstände in Lebensmitteln und deren Auswirkungen auf die Lebensmittelsicherheit. Der unangemessene oder übermäßige Einsatz von Insektiziden kann zu Rückständen auf Nutzpflanzen führen, die potenzielle Gesundheitsrisiken für Verbraucher bergen. Als Reaktion auf diese Bedenken verhängen Aufsichtsbehörden in China und weltweit strengere Grenzwerte für Pestizidrückstände in Lebensmitteln, und Verbraucher achten zunehmend auf die Produkte, die sie konsumieren.

Die Herausforderung für den Insektizidmarkt in China besteht darin, Insektizidformulierungen zu entwickeln und zu fördern, die Schädlinge wirksam bekämpfen und gleichzeitig Rückstände auf geernteten Nutzpflanzen minimieren. Dies erfordert die Einführung integrierter Schädlingsbekämpfungsmethoden, die Entwicklung sichererer und selektiverer Insektizide sowie eine stärkere Aufklärung und Sensibilisierung der Landwirte hinsichtlich geeigneter Anwendungstechniken.


MIR Regional

Entwicklung insektizidresistenter Schädlinge

Der kontinuierliche und weit verbreitete Einsatz von Insektiziden hat zur Entwicklung insektizidresistenter Schädlingspopulationen in verschiedenen Nutzpflanzen geführt. Dieses Phänomen tritt auf, weil sich Insekten weiterentwickeln und an die gegen sie eingesetzten Chemikalien anpassen können, wodurch bestimmte Insektizide mit der Zeit allmählich weniger wirksam werden. Die Zunahme insektizidresistenter Schädlinge stellt eine erhebliche Herausforderung für den chinesischen Insektizidmarkt dar. Sie untergräbt die Wirksamkeit häufig verwendeter Produkte und erfordert alternative Ansätze zur Schädlingsbekämpfung. Um diese Herausforderung zu bewältigen, muss die Branche in umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen investieren. Ziel dieser Bemühungen ist es, neue Wirkmechanismen für Insektizide zu entdecken, mit denen insektizidresistente Schädlinge wirksam bekämpft werden können.

Es müssen integrierte Strategien zur Schädlingsbekämpfung umgesetzt werden. Diese Strategien sollten nicht-chemische Bekämpfungsmethoden wie biologische Schädlingsbekämpfung und Kulturpraktiken umfassen. Durch die Integration dieser Methoden wird es möglich, die Entwicklung von Resistenzen einzudämmen und die Schädlingspopulationen wirksam zu kontrollieren. Durch diese umfassenden Maßnahmen kann die Branche das Problem der Insektizidresistenz angehen und die langfristige Nachhaltigkeit des Pflanzenschutzes auf dem chinesischen Insektizidmarkt sicherstellen.

Wichtige Markttrends

Integration digitaler Technologien für präzise Schädlingsbekämpfung

Der chinesische Insektizidmarkt erlebt einen Trend zur Integration digitaler Technologien für präzise Schädlingsbekämpfung. Intelligente Landwirtschaftstechnologien, darunter Sensoren, Drohnen und Datenanalyse, werden eingesetzt, um Schädlingspopulationen zu überwachen, den Gesundheitszustand der Pflanzen zu beurteilen und den Zeitpunkt und die Dosierung von Insektizidanwendungen zu optimieren. Diese digitalen Tools ermöglichen es Landwirten, datenbasierte Entscheidungen zu treffen, unnötige Chemikalieneinsätze zu reduzieren und die Gesamteffizienz von Schädlingsbekämpfungsmaßnahmen zu verbessern.

Entwicklung neuartiger Insektizidformulierungen mit mehreren Wirkmechanismen

Als Reaktion auf die wachsende Herausforderung der Insektizidresistenz erlebt der chinesische Insektizidmarkt einen bemerkenswerten Trend zur Entwicklung neuartiger Formulierungen mit mehreren Wirkmechanismen. Forscher und Hersteller arbeiten fleißig an der Entwicklung innovativer Insektizide, die Schädlinge über verschiedene biochemische Wege bekämpfen und so die Wahrscheinlichkeit der Entwicklung von Resistenzen verringern. Dieser Wandel hin zu diversifizierten Wirkmechanismen fügt sich nahtlos in integrierte Schädlingsbekämpfungsstrategien ein, die einen ganzheitlichen Ansatz zur Schädlingsbekämpfung betonen. Durch die Einbeziehung mehrerer Wirkstoffe mit unterschiedlichen Mechanismen bieten diese fortschrittlichen Formulierungen wirksamere und nachhaltigere Lösungen zur Kontrolle von Schädlingspopulationen und minimieren gleichzeitig das Resistenzrisiko.

Segmenteinblicke

Produkttypeinblicke

Basierend auf dem Produkttyp erwiesen sich Bioinsektizide im Prognosezeitraum als das am schnellsten wachsende Segment auf dem chinesischen Insektizidmarkt. Dieser Wandel ist hauptsächlich auf das zunehmende Bewusstsein von Verbrauchern und politischen Entscheidungsträgern für die schädlichen Auswirkungen synthetischer Insektizide auf die Umwelt und die menschliche Gesundheit zurückzuführen. Die wachsenden Bedenken hinsichtlich Pestizidrückständen in Nahrungsmitteln und Wasserquellen haben zu einem Wandel hin zu nachhaltigeren und umweltfreundlicheren Alternativen geführt. Die chinesische Regierung fördert im Rahmen ihrer Initiativen für „grüne Landwirtschaft“ aktiv den Einsatz von Bioinsektiziden. Die Umsetzung strengerer Vorschriften und Anreize für Landwirte, Bioinsektizide einzusetzen, hat bei der Einführung eine entscheidende Rolle gespielt.

Typeneinblicke

Basierend auf dem Typ kristallisierte sich Organophosphor als dominierend heraus.

Die Vielseitigkeit von Organophosphorverbindungen geht über die Schädlingsbekämpfung in der Landwirtschaft hinaus. Sie finden auch Anwendung in anderen Branchen, beispielsweise im öffentlichen Gesundheitswesen zur Bekämpfung von Krankheitsüberträgern wie Mücken und Zecken. Sie werden in der Veterinärmedizin zur Behandlung und Vorbeugung von Parasitenbefall bei Nutztieren eingesetzt. Die weit verbreitete Verwendung dieser Verbindungen unterstreicht ihre entscheidende Rolle bei der Bewältigung schädlingsbedingter Herausforderungen und unterstützt die laufenden Bemühungen der Agrarindustrie, den wachsenden Bedarf an Lebensmittelsicherheit zu decken. Da Chinas Bevölkerung weiter wächst, wird die Gewährleistung eines nachhaltigen und effizienten Agrarsystems immer wichtiger. Organophosphorverbindungen spielen eine entscheidende Rolle bei der Aufrechterhaltung der Ernteerträge, dem Schutz landwirtschaftlicher Investitionen und tragen letztendlich zur Ernährungssicherheit des Landes bei.

Regionale Einblicke

Basierend auf der Region erwies sich Ostchina aufgrund seiner umfangreichen landwirtschaftlichen Aktivitäten im Jahr 2023 als dominierende Region auf dem chinesischen Insektizidmarkt. Da die hohe Bevölkerungsdichte den Bedarf an Nahrungsmitteln antreibt, ist der Bedarf an wirksamen Insektiziden zum Schutz der Nutzpflanzen und zur Gewährleistung reichlicher Erträge von größter Bedeutung. Diese bemerkenswerte Dominanz ist das Ergebnis einer Kombination mehrerer Faktoren. Die Region profitiert von günstigen klimatischen Bedingungen, die der landwirtschaftlichen Produktivität förderlich sind. Es werden fortschrittliche landwirtschaftliche Techniken eingesetzt, bei denen innovative Methoden und Technologien zur Optimierung des Pflanzenwachstums und -schutzes eingesetzt werden. Die robuste Infrastruktur in der Region unterstützt die effiziente Produktion und Verteilung von Insektiziden zusätzlich und festigt ihre Führungsposition auf dem Markt.

Jüngste Entwicklungen

  • Im September 2023 genehmigte das Ministerium für Landwirtschaft und ländliche Angelegenheiten der Volksrepublik China 12 neue Pestizidprodukte, darunter Bacillus thuringiensis SN16-1, Cyclobutrifluram und Flusulfinam. Dies wurde von der ICAMA und dem Ministerium für ländliche Angelegenheiten im Anschluss an die Bewertung und Zulassung der 12 neuen Pestizidprodukte während der Eröffnungssitzung des Zehnten Nationalen Ãœberprüfungsausschusses für die Registrierung von Pestiziden bekannt gegeben. Von dieser Liste der 12 neu zugelassenen Pestizidprodukte enthalten drei Wirkstoffe, eines besteht aus technischem Material und acht beziehen sich auf Formulierungen, die insgesamt sechs Wirkstoffe umfassen. 

Wichtige Marktteilnehmer

  • ChemChina Petrochemical Co., Ltd.
  • BASF (China) Co. Ltd.
  • Dow Chemical China Co Ltd.
  • Bayer China Ltd.
  • FMC Asia Innovation Center
  • Zhejiang Heben Pesticide & Chemicals Co., Ltd.
  • Bessen Chemical Co., Ltd.
  • Hangzhou Tianlong Biotechnology Co. Ltd.
  • Kenvos Biotech Co.,Ltd.
  • King Quenson Group

Nach Produkttyp

Nach Typ

Nach Pflanzenart

Nach Form

Nach Formulierung

Nach Region

  • Synthetisch Insektizide
  • Bioinsektizide
  • Pyrethroide
  • Organophosphorverbindungen
  • Carbamate
  • Organochlorverbindungen
  • Neonicotinoide
  • Sonstige
  • Getreide & Getreide
  • Ölsaaten & Hülsenfrüchte
  • Obst & Gemüse
  • Andere
  • Sprays
  • Köder
  • Streifen
  • Benetzbar Pulver
  • Emulgierbares Konzentrat
  • Suspensionskonzentrat
  • Ölemulsion in Wasser
  • Mikroverkapselte Suspension
  • Granulat
  • Ostchina
  • Nordchina
  • Nordostchina
  • Südwestchina
  • Südzentralchina
  • Nordwestchina

Table of Content

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

List Tables Figures

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

FAQ'S

For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:

sales@marketinsightsresearch.com

Within 24 to 48 hrs.

You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email

You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.