Saudi-Arabien: Getreideanalysemarkt nach Getreideart (Getreide, Ölsaaten, Hülsenfrüchte), nach Technologie (traditionelle Technologie, schnelle Technologie), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2019–2029F

Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format

View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request Customization

Saudi-Arabien: Getreideanalysemarkt nach Getreideart (Getreide, Ölsaaten, Hülsenfrüchte), nach Technologie (traditionelle Technologie, schnelle Technologie), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2019–2029F

Prognosezeitraum2025–2029
Marktgröße (2023)30,66 Millionen USD
Marktgröße (2029)39,72 Millionen USD
CAGR (2024–2029)4,37 %
Am schnellsten wachsendes SegmentGetreide
Größtes MarktNord- und Zentralregion

MIR Agriculture

Marktübersicht

Der Markt für Getreideanalysen in Saudi-Arabien wurde im Jahr 2023 auf 30,66 Millionen USD geschätzt und soll im Prognosezeitraum mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 4,37 % bis 2029 ein robustes Wachstum verzeichnen.

Eine solche Technologie, die in Saudi-Arabien häufig zur Getreideanalyse eingesetzt wird, ist die Nahinfrarotspektroskopie (NIR). Diese nicht-invasive Analysemethode spielt eine entscheidende Rolle bei der Ermittlung wichtiger Parameter wie Protein-, Feuchtigkeits- und Fettgehalt in Getreide. Mit diesen Daten ausgestattet können Landwirte die Getreidequalität sorgfältig bewerten und fundierte Entscheidungen treffen.

Die Regierung Saudi-Arabiens ist sich der zentralen Rolle der Getreidequalität bei der Gewährleistung der Lebensmittelsicherheit bewusst und unterstützt konsequent Initiativen zur Förderung des Agrarsektors. Durch erhebliche Investitionen in landwirtschaftliche Forschungs- und Entwicklungsbemühungen hat die Regierung das Wachstum des Getreideanalysemarkts erheblich gefördert.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass sich der saudi-arabische Getreideanalysemarkt auf einem Aufwärtstrend befindet, der von technologischen Innovationen, starker staatlicher Unterstützung und steigender Verbrauchernachfrage nach Getreide höchster Qualität angetrieben wird. Da diese positiven Trends die Marktlandschaft weiterhin prägen, ist der Markt in absehbarer Zukunft für eine nachhaltige Expansion gerüstet und bietet Landwirten und Branchenteilnehmern zahlreiche Möglichkeiten.

Wichtige Markttreiber

Wachstum in der Lebensmittelindustrie

Als größte Volkswirtschaft der arabischen Welt verfügt Saudi-Arabien über einen florierenden Lebensmittelherstellungs- und -verarbeitungssektor. Mit der zunehmenden Zahl von Lebensmittelverarbeitungsbetrieben und Futtermittelherstellern ist die Nachfrage nach Getreideanalysen deutlich gestiegen. Diese Branchen sind für ihre Produkte stark auf hochwertiges Getreide angewiesen, weshalb die Getreideanalyse ein wesentlicher Bestandteil ihrer Geschäftstätigkeit ist.

Außerdem wird der Markt für verpackte Lebensmittel in Saudi-Arabien von einer wachsenden Zahl berufstätiger Personen und der steigenden Nachfrage nach praktischen, verzehrfertigen Produkten angetrieben. Mit der weiteren Expansion dieses Marktes steigt auch der Bedarf an umfassenden Getreideanalysen. Hersteller verpackter Lebensmittel betrachten die Getreideanalyse als einen entscheidenden Schritt, um sicherzustellen, dass ihre Produkte aus hochwertigem, sicherem und nahrhaftem Getreide hergestellt werden.

Das beeindruckende Wachstum der Lebensmittelindustrie in Saudi-Arabien ist ein wichtiger Treiber des Getreideanalysemarkts des Landes. Mit der Expansion und Weiterentwicklung der Lebensmittelindustrie wird die Nachfrage nach gründlichen und genauen Getreideanalysen voraussichtlich weiter steigen und das Wachstum in diesem dynamischen Markt weiter vorantreiben.

Wachsender Fokus auf Pflanzenschutz

Der Getreideanalysemarkt in Saudi-Arabien erlebt ein bemerkenswertes Wachstum, das hauptsächlich durch einen verstärkten Fokus auf Pflanzenschutz getrieben wird. Angesichts des florierenden Agrarsektors des Landes und seines unerschütterlichen Engagements für die Lebensmittelsicherheit ist der Schutz der Ernten vor verschiedenen Bedrohungen nicht nur wichtig, sondern unerlässlich geworden. Folglich ist die Nachfrage nach Getreideanalysen, einem wertvollen Instrument zur Erkennung und Bekämpfung potenzieller Risiken für die Gesundheit der Ernte, deutlich gestiegen.

Als Reaktion auf die zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Lebensmittelsicherheit hat die saudi-arabische Regierung strategische Initiativen zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität ergriffen. Die Getreideanalyse spielt dabei eine zentrale Rolle, da sie eine frühzeitige Erkennung von Krankheiten und Schädlingen ermöglicht und so ein rechtzeitiges Eingreifen zur Verhinderung von Ernteverlusten ermöglicht. Dies gewährleistet eine konstante Getreideversorgung und trägt wesentlich zum übergeordneten Ziel bei, die Lebensmittelressourcen des Landes zu sichern.

Die Nachfrage nach biologisch erzeugten Lebensmitteln steigt in Saudi-Arabien, da die Verbraucher Gesundheit und Nachhaltigkeit priorisieren. Angesichts des Verbots synthetischer Pestizide verlässt sich der ökologische Landbau auf natürliche Pflanzenschutzmethoden. In diesem Zusammenhang gewinnt die Getreideanalyse noch mehr an Bedeutung, da sie es den Landwirten ermöglicht, ihre Ernten genau zu überwachen und gleichzeitig die Grundsätze des ökologischen Landbaus einzuhalten.


MIR Segment1

Wichtige Marktherausforderungen

Steigende Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

Als großer Lebensmittelimporteur steht Saudi-Arabien vor der großen Herausforderung, sowohl lokale als auch internationale Vorschriften einzuhalten. Die Gewährleistung der Sicherheit und Qualität des importierten Getreides ist von größter Bedeutung, und die Getreideanalyse spielt bei diesem Unterfangen eine zentrale Rolle. Die Aufgabe wird jedoch durch die dynamische Natur der Vorschriften erschwert, die sofortige Anpassungen erforderlich machen.

Die Auswirkungen geopolitischer Probleme auf den Getreidemarkt wurden 2018 deutlich, als Saudi-Arabien ein Verbot für Getreideimporte aus Kanada verhängte. Dieses Ereignis unterstreicht, wie solche Verbote den Markt für Getreideanalysen stören können, indem sie das für die Analyse gefundene Volumen reduzieren und eine Atmosphäre der Unsicherheit fördern, die die Zukunftsplanung für Getreideanalysten erschwert.

Die Einhaltung gesetzlicher Vorschriften stellt auch für Neueinsteiger auf dem Markt für Getreideanalysen eine Eintrittsbarriere dar. Neue Marktteilnehmer müssen sich in einer komplexen regulatorischen Landschaft zurechtfinden und robuste Prozesse etablieren, um eine kontinuierliche Einhaltung sicherzustellen. Dies kann sich als zeit- und kostenintensives Unterfangen erweisen und die bestehenden Herausforderungen auf dem Markt noch weiter verschärfen.

Wichtige Markttrends

Fortschritte bei analytischen Technologien

Einer der bedeutendsten Fortschritte auf dem Markt für Getreideanalysen ist die Entwicklung der Nahinfrarot-Analysetechnologie (NIR). Diese hochmoderne Technologie bietet eine schnelle und zerstörungsfreie Methode zur Beurteilung der Getreidequalität und erweist sich sowohl für Produzenten als auch für Analysten als von unschätzbarem Wert. Durch den Einsatz der NIR-Technologie können Getreideproduzenten detaillierte Einblicke in die Getreidequalität gewinnen, ohne die Integrität zu beeinträchtigen. Diese Innovation hat den Prozess der Getreideanalyse revolutioniert und bietet eine umfassende und effiziente Lösung zur Qualitätsbewertung.

Eine weitere entscheidende Entwicklung in der Getreideanalyse ist die Nutzung der Röntgenfluoreszenzanalyse (XRF) zum Nachweis von Seltenerdelementen in verschiedenen Proben. Diese innovative Technologie findet Anwendung auf dem Markt für Getreideanalysen und ermöglicht die Erkennung wichtiger Elemente, die zum Nährwert von Getreide beitragen. Mithilfe der XRF-Analyse können Hersteller sicherstellen, dass Getreide reich an wichtigen Elementen ist, was den Nährwert und die Gesamtqualität verbessert.

Fortschritte bei Getreideanalysegeräten haben die Genauigkeit deutlich verbessert. Diese Geräte können jetzt eine Vielzahl von Verunreinigungen erkennen, was den Nutzen auf dem Markt für Getreideanalysen erhöht. Mit dem technologischen Fortschritt werden die Geräte voraussichtlich immer ausgefeilter, was die Genauigkeit, Effizienz und Erkennungsfähigkeiten weiter verbessert. Die kontinuierliche Verbesserung von Getreideanalysegeräten revolutioniert die Branche und setzt neue Maßstäbe für die Qualitätssicherung.


MIR Regional

Segmentale Einblicke

Getreidearten-Einblicke

Basierend auf der Kategorie der Getreidearten hat sich das Getreidesegment 2023 als dominierender Akteur auf dem saudi-arabischen Markt für Getreideanalyse herausgestellt. Getreide spielt eine bedeutende Rolle in der saudi-arabischen Ernährung und ist ein grundlegender Teil ihrer kulinarischen Traditionen. Von den Grundnahrungsmitteln Brot, Reis und anderen getreidebasierten Gerichten ist der Verzehr von Getreide tief in der saudi-arabischen Küche verwurzelt. Diese kulturelle Vorliebe und die hohe Nachfrage nach Getreide haben sie zum Mittelpunkt des Getreideanalysemarktes im Land gemacht.

Als großer Getreideimporteur ist Saudi-Arabien stark auf externe Quellen angewiesen, insbesondere bei Weizen, da das trockene Klima den Getreideanbau im großen Stil behindert. Die umfangreichen Getreideimporte des Landes erfordern strenge Analysen, um die Lebensmittelsicherheit und -qualität zu gewährleisten, was die Dominanz von Getreide auf dem Markt für Getreideanalysen weiter verstärkt.

Über die Grenzen Saudi-Arabiens hinaus erfreuen sich Getreideprodukte weltweiter Beliebtheit als bevorzugte Wahl für Frühstück und Snacks. Dieser internationale Trend findet auch im Land Anklang, wo Frühstückszerealien einen Popularitätsschub erlebt haben. Die wachsende Inlandsnachfrage nach Getreide treibt ihre Bedeutung auf dem Markt für Getreideanalysen weiter voran.

Mit ihrer kulturellen Bedeutung, ihren wirtschaftlichen Auswirkungen und ihrer globalen Anziehungskraft nehmen Getreideprodukte eine wichtige Stellung in der saudi-arabischen Ernährung und auf dem breiteren Markt für Getreideanalysen ein.

Kostenloses Musterbericht herunterladen

Regionale Einblicke

Nord- und Zentralregionen haben sich 2023 als dominierender Akteur auf dem saudi-arabischen Markt für Getreideanalysen herausgestellt und halten wertmäßig den größten Marktanteil. Die nördlichen und zentralen Regionen Saudi-Arabiens bieten mit ihren günstigen agroklimatischen Bedingungen im Vergleich zu anderen Regionen ein ideales Umfeld für den Getreideanbau. Die optimale Kombination aus Temperatur, Niederschlag und Bodenqualität in diesen Gebieten führt zu einer höheren Getreideproduktion, was einen erheblichen Bedarf an umfangreichen Getreideanalysen zur Folge hat.

Außerdem zeichnen sich die nördlichen und zentralen Regionen Saudi-Arabiens durch eine höhere Bevölkerungsdichte aus, da sich in diesen Gebieten Großstädte wie Riad und Dschidda befinden. Die Bevölkerungskonzentration in diesen Regionen führt zu einem erhöhten Getreidekonsum, was wiederum eine höhere Nachfrage nach Getreideanalysediensten schafft.

Neben den landwirtschaftlichen Vorteilen und der höheren Nachfrage profitieren diese Regionen auch von einer besseren Infrastruktur und dem Zugang zu fortschrittlichen Technologien. Die Präsenz moderner Labore, die mit den neuesten Getreideanalysetechnologien ausgestattet sind, trägt weiter zur Dominanz der nördlichen und zentralen Regionen auf dem Markt bei. Diese effiziente Getreideanalyse verbessert die Gesamtproduktivität und Qualitätskontrolle der Getreideindustrie in diesen Gebieten.

Durch die Nutzung der Kombination aus günstigen agroklimatischen Bedingungen, hoher Bevölkerungsdichte und fortschrittlichen Analysemöglichkeiten haben sich die nördlichen und zentralen Regionen Saudi-Arabiens als wichtige Akteure auf dem Getreidemarkt etabliert und gewährleisten eine stetige Versorgung mit Qualitätsgetreide, um die wachsende Nachfrage des Landes und darüber hinaus zu decken.

Jüngste Entwicklungen

  • Im Juni 2023 soll die Partnerschaft zwischen ICRISAT und FAO die Getreideproduktionsbemühungen Saudi-Arabiens stärken. Das Internationale Pflanzenforschungsinstitut für die semiariden Tropen (ICRISAT) und die Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO) haben eine strategische Allianz geschlossen, um die Produktivität des Hirse- und Sesamanbaus in Saudi-Arabien zu steigern. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, die Bestrebungen des Landes zur Förderung der Nahrungsmittelproduktion zu unterstützen und gleichzeitig die wirtschaftliche Diversifizierung zu fördern und Naturschutzbemühungen zu unterstützen. Darüber hinaus wird sich die Partnerschaft auf die Nutzung digitaler Tools konzentrieren, um Herausforderungen zu bewältigen, die sich aus begrenzten natürlichen Ressourcen, insbesondere Wasserknappheit, in der Region ergeben.
  • Im April 2024 startet Saudi-Arabien ein neues Programm zur Steigerung der Weizen- und Gerstenproduktivität durch die Inventarisierung von 903 pflanzengenetischen Ressourcen von Obstbäumen. Pflanzengenetische Ressourcen (PGR) umfassen die Sammlung und Dokumentation von genetischem Material von Pflanzen, das für heutige und zukünftige Generationen von entscheidender Bedeutung ist. Dieser Prozess ist für die Agrobiodiversität, die Nutzpflanzen, Vieh und verwandte Arten umfasst, von wesentlicher Bedeutung und dient als Grundlage für Nahrungsmittel-, Landwirtschafts- und Ernährungssicherheit. Unter der Leitung des Ministeriums für Umwelt, Wasser und Landwirtschaft dreht sich die Umsetzung des Programms um drei Hauptsäulen. Die erste konzentriert sich auf die Inventarisierung, Reinigung und Bewertung lokaler Sorten, während die zweite die Zusammenarbeit mit internationalen Einrichtungen beinhaltet. Die dritte Säule umfasst die Umsetzung eines regionalen Zuchtprogramms.

Wichtige Marktakteure

  • BUREAU VERITAS KSA
  • ALS Arabia
  • Intertek Saudi Arabia Ltd.
  • SGS Inspection Services Saudi Arabia Ltd.
  • Neogen Corporation (Saudi-Arabien)
  • Waters Corporation (Saudi-Arabien)
  • Lab Technologies Trading Est. (PerkinElmer, Inc.)
  • Bio-Rad Saudi-Arabien
  • Eurofins Scientific (Saudi-Arabien)
  • Restech (Al-Bahatha) (Foss Analytical)

 Nach Korntyp

Nach Technologie

Nach Region

  • Getreide
  • Ölsaaten
  • Hülsenfrüchte
  • Traditionelle Technologie
  • Schnelle Technologie
  • Ost
  • West
  • Nord und Zentral
  • Süd

Table of Content

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

List Tables Figures

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

FAQ'S

For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:

sales@marketinsightsresearch.com

Within 24 to 48 hrs.

You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email

You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.