Aquafeed-Markt in den Vereinigten Staaten nach Zutaten (Sojabohnen, Fischmehl, Mais, Fischöl, Zusatzstoffe, Sonstiges), nach Zusatzstoffen (Aminosäuren, Vitamine und Mineralien, Präbiotika und Probiotika, Enzyme, Antibiotika, Sonstiges), nach Art (Fische, Krebstiere, Weichtiere, Sonstiges), nach Form (Trockenform, Nassform, Feuchtform), nach Lebenszyklus (Züchterfutter, Mastfutter, Starterfutter,
Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format
View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request CustomizationAquafeed-Markt in den Vereinigten Staaten nach Zutaten (Sojabohnen, Fischmehl, Mais, Fischöl, Zusatzstoffe, Sonstiges), nach Zusatzstoffen (Aminosäuren, Vitamine und Mineralien, Präbiotika und Probiotika, Enzyme, Antibiotika, Sonstiges), nach Art (Fische, Krebstiere, Weichtiere, Sonstiges), nach Form (Trockenform, Nassform, Feuchtform), nach Lebenszyklus (Züchterfutter, Mastfutter, Starterfutter,
Prognosezeitraum | 2025-2029 |
Marktgröße (2023) | 1,74 Milliarden USD |
Marktgröße (2029) | 2,60 Milliarden USD |
CAGR (2024-2029) | 7,02 % |
Am schnellsten wachsendes Segment | Mais |
Größtes Markt | Mittlerer Westen |
Marktübersicht
Vereinigte Staaten
Der Aquafeed-Markt in den Vereinigten Staaten stellt einen wesentlichen Teil der Aquakulturindustrie des Landes dar. Er besteht aus verschiedenen Unternehmen, die Spezialfutter für eine Reihe von Wasserarten herstellen und vertreiben. Die Branche wird durch die steigende Nachfrage nach Fisch- und Meeresfrüchteprodukten und das gleichzeitige Wachstum des Aquakultursektors angetrieben. Faktoren wie technologische Fortschritte in der Futterherstellung, steigendes Bewusstsein für die gesundheitlichen Vorteile von Meeresfrüchten und das Streben nach nachhaltigen Aquakulturpraktiken tragen zur Expansion des US-Aquafeed-Marktes bei. Der Markt umfasst eine Vielzahl von Produkten, von einfachen Futterpellets bis hin zu Hochleistungsfutter, das für bestimmte Wachstumsstadien oder Arten entwickelt wurde.
Wichtige Markttreiber
Wachsende Aquakulturindustrie und Meeresfrüchtekonsum
Ein Haupttreiber des US-amerikanischen Aquafuttermarktes ist die steigende Nachfrage nach Aquakulturprodukten aufgrund des Wachstums der Aquakulturindustrie und des steigenden Meeresfrüchtekonsums. Da wilde Fischbestände mit Herausforderungen wie Überfischung und Umweltproblemen konfrontiert sind, ist die Aquakultur zu einer entscheidenden Quelle geworden, um die globale Nachfrage nach Meeresfrüchten zu decken. Dieses Wachstum im Aquakultursektor führt direkt zu einem erhöhten Bedarf an Aquafutter. Aquafutter dient als wichtiger Bestandteil der Aquakultur-Wertschöpfungskette und unterstützt die effiziente und nachhaltige Produktion von Fisch und Garnelen, um die Nachfrage eines nach Meeresfrüchten hungernden Marktes zu decken. Mit der Weiterentwicklung der Aquafuttertechnologie können Hersteller spezielle Rezepturen entwickeln, die den spezifischen Ernährungsbedürfnissen verschiedener Wasserarten gerecht werden. Diese Formulierungen sollen das Wachstum optimieren, die Krankheitsresistenz erhöhen und die allgemeine Gesundheit und das Wohlbefinden verbessern.
Der Erfolg der Aquakulturindustrie ist untrennbar mit geografischen Faktoren verbunden, die die Produktion erleichtern. Folglich sind bestimmte Regionen der USA besser für die Aquakultur geeignet als andere. Der Süden dominiert die USA in der Aquakulturproduktion und erzielte im Jahr 2021 einen Jahresumsatz von fast 850 Millionen USD. Dieser Erfolg ist größtenteils auf die bedeutende Süßwasserfischproduktion, insbesondere Wels, im Einzugsgebiet des Mississippi sowie die Salzwasserproduktion im Golf von Mexiko und im Atlantischen Ozean zurückzuführen. Der Westen trägt jährlich 475 Millionen USD zum Aquakulturumsatz bei, wobei Washington und Kalifornien in der Schalentierproduktion führend sind und gleichzeitig bei der Salz- und Süßwasserproduktion von Arten wie Forelle, Tilapia und Lachs hervorstechen.
Der zunehmende Fokus auf nachhaltige Aquakulturpraktiken hat zur Entwicklung innovativer Aquafutterlösungen geführt, die die Umweltbelastung minimieren. Diese Lösungen zielen darauf ab, die Abhängigkeit von wilden Fischbeständen als Futterzutaten zu verringern und die Verwendung alternativer Proteinquellen wie Pflanzenproteine und Insektenmehl zu fördern. Durch die Diversifizierung der in Aquafutter verwendeten Zutaten und die Umsetzung verantwortungsvoller Beschaffungspraktiken kann die Aquakulturindustrie zur Erhaltung der Meeresressourcen beitragen und den ökologischen Fußabdruck der Fisch- und Garnelenproduktion verringern. Der US-amerikanische Aquafuttermarkt wird von der wachsenden Nachfrage nach Aquakulturprodukten angetrieben, die durch die Notwendigkeit, den weltweiten Meeresfrüchtekonsum zu decken, angeheizt wird. Die Rolle von Aquafutter bei der Unterstützung nachhaltiger Aquakulturpraktiken und der Optimierung der Fisch- und Garnelenproduktion kann nicht unterschätzt werden. Während sich die Branche weiterentwickelt, werden Innovationen bei Aquafutterformulierungen und Beschaffungspraktiken eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der langfristigen Rentabilität und ökologischen Nachhaltigkeit des Aquakultursektors spielen.
Wachsende technologische Fortschritte bei der Formulierung von Aquafutter
Technologische Fortschritte bei der Formulierung von Aquafutter sind nicht nur ein bedeutender Treiber, sondern auch ein Wendepunkt auf dem US-amerikanischen Aquafuttermarkt. Futter ist einer der bedeutendsten Kostentreiber in Aquakultursystemen. Kemin AquaScience bietet Lösungen zur Optimierung der Nährstoffnutzung im Futter und Verbesserung der Futterverwertungseffizienz. Ihre Nährstoffabsorptionsverstärker verbessern die Verdauung und Nährstoffaufnahme und tragen so zur Reduzierung von Futterabfällen bei. Kemin ist Vorreiter bei der Verwendung von Lysophospholipiden, einem modifizierten Lecithinprodukt, das die Mizellenbildung, Lipidhydrolyse und Absorption verbessert. Darüber hinaus werden Enzyme eingesetzt, um die Verdaulichkeit, Futtereffizienz und Gesamtleistung bei Fischen und Garnelen zu steigern. Die Enzymprodukte von Kemin sind einzeln oder in Kombination mit Lysophospholipiden für eine verbesserte Wirksamkeit erhältlich. Die kontinuierlichen Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen haben den Weg für die Schaffung innovativer Futterformulierungen geebnet, die bei der Optimierung der Nährstoffanforderungen verschiedener Wasserarten weit über das Übliche hinausgehen.
Diese fortschrittlichen Formulierungen zielen nicht nur darauf ab, die Futtereffizienz zu verbessern und das Wachstum zu fördern, sondern auch die allgemeine Gesundheit und Qualität von Aquakulturprodukten auf ein beispielloses Niveau zu heben. Dieser Antrieb ist eng mit dem unerschütterlichen Engagement der Branche für nachhaltige Aquakulturpraktiken verbunden. Indem die Branche großen Wert darauf legt, die Umweltbelastung zu minimieren und den Nährwert von Aquafutter zu maximieren, kommt sie nicht nur der wachsenden globalen Nachfrage nach Meeresfrüchten nach, sondern sorgt auch für eine bessere und nachhaltigere Zukunft der Aquakultur. Mit den kontinuierlichen Fortschritten bei der Formulierung von Aquafutter steht der US-amerikanische Aquafuttermarkt kurz davor, zu florieren und unsere Herangehensweise an die Aquakultur zu revolutionieren.
Steigendes Bewusstsein für nachhaltige Aquakulturpraktiken
Das steigende Bewusstsein für ökologische Nachhaltigkeit ist ein entscheidender Faktor, der den US-amerikanischen Aquafuttermarkt beeinflusst. Als Reaktion auf die wachsenden Bedenken von Verbrauchern und Interessenvertretern der Aquakulturbranche wird die entscheidende Rolle nachhaltiger Praktiken bei der Sicherstellung der langfristigen Rentabilität der Meeresfrüchteproduktion zunehmend anerkannt. Dieser Wandel hin zu nachhaltiger Aquakultur beinhaltet nicht nur eine verantwortungsbewusste Futterbeschaffung, sondern auch eine geringere Abhängigkeit von wilden Fischbeständen als Futterzutaten sowie die Entwicklung innovativer und nachhaltiger alternativer Proteinquellen. Aquakulturfutterhersteller reagieren aktiv auf diese Nachfrage, indem sie nachhaltige Praktiken in ihre Produktionsprozesse integrieren und umsetzen und gleichzeitig aktiv umweltfreundliche Futterlösungen fördern und befürworten. Auf diese Weise erfüllen sie nicht nur die Marktnachfrage nach nachhaltigen Produkten, sondern tragen auch zur Erhaltung und Bewahrung unserer aquatischen Ökosysteme bei.
In Partnerschaft mit führenden US-amerikanischen RAS-Produzenten (Recirculating Aquaculture System) führen Spitzenwissenschaftler der Aquakultur Forschungen durch, die darauf abzielen, die wichtigsten Hindernisse für die Ausweitung des Lachs-RAS-Sektors zu beseitigen. Aquakulturpädagogen haben MINT-Lehrpläne und -Module mit Schwerpunkt auf RAS auf verschiedenen Bildungsstufen entwickelt, wobei der Schwerpunkt darauf liegt, den dringenden Bedarf der Branche an qualifizierten Arbeitskräften zu decken. Aquakultur-Erweiterungsbeauftragte arbeiten mit der Branche zusammen, um die Öffentlichkeit für diese innovative Zuchtmethode zu sensibilisieren, lokale Gemeinden einzubeziehen, den effizienten Technologietransfer von der Wissenschaft in die Industrie zu erleichtern und sowohl die Gesundheit der Fische als auch die Sicherheit der Meeresfrüchte zu gewährleisten. Jüngsten Berichten zufolge könnte die RAS-Technologie die heimische Produktion von Atlantischem Lachs von derzeit 5 % auf 35 % bis 2030 steigern, erhebliche ausländische Investitionen in die USA locken und Hunderte neuer Arbeitsplätze in ländlichen und wirtschaftlich benachteiligten Gebieten schaffen.
Ausbau von Aquakulturanlagen und -produktion
Der Ausbau von Aquakulturanlagen und Produktionskapazitäten ist ein wichtiger Treiber für den US-amerikanischen Aquafuttermarkt. Da die Aquakulturbranche aufgrund der steigenden Nachfrage nach Meeresfrüchten und nachhaltigen Proteinquellen weiterhin rasant wächst, besteht ein immer größerer Bedarf an größeren Mengen an qualitativ hochwertigem Aquafutter. Dieser Bedarf entsteht durch die Gründung neuer Aquakulturfarmen und die Intensivierung bestehender Anlagen, die darauf abzielen, die steigende Verbrauchernachfrage nach Fisch und Meeresfrüchten zu decken.
Der Ausbau der Aquakulturbetriebe erfordert nicht nur ein größeres Angebot an Futterprodukten, sondern macht auch die Entwicklung ernährungsphysiologisch optimierter Futtermittel erforderlich. Aquafutterhersteller spielen eine zentrale Rolle bei der Unterstützung der Expansion der Branche, indem sie Futtermittel bereitstellen, die den spezifischen Ernährungsanforderungen verschiedener Wasserarten entsprechen. Diese ernährungsphysiologisch optimierten Futtermittel fördern nicht nur das gesunde Wachstum und die Entwicklung von Zuchtfischen, sondern tragen auch zur allgemeinen Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit der Aquakultur bei. Durch kontinuierliche Verbesserung und Innovation ihrer Futterformulierungen streben Aquafutterhersteller danach, die Effizienz und Rentabilität von Aquakulturbetrieben zu steigern. Sie arbeiten eng mit Aquakulturbauern, Forschern und Branchenexperten zusammen, um Futtermittel zu entwickeln, die die Nährstoffnutzung maximieren, die Umweltbelastung minimieren und optimale Gesundheit und Wohlbefinden der Zuchtfische gewährleisten.
Wichtige Marktherausforderungen
Verfügbarkeit und Preisvolatilität von Rohstoffen
Eine der größten Herausforderungen für den US-amerikanischen Aquafuttermarkt ist die Verfügbarkeit und Preisvolatilität von Rohstoffen. Aquafutterformulierungen enthalten typischerweise eine Mischung aus Protein- und Lipidquellen, von denen viele aus Meeres- und Agrarrohstoffen stammen. Schwankungen in der Verfügbarkeit und den Preisen von Zutaten wie Fischmehl und Fischöl können die Kosten und die Zusammensetzung von Aquafutter erheblich beeinflussen. Klimabedingte Ereignisse, Bedenken hinsichtlich Überfischung und die Dynamik des globalen Marktes tragen zur Unberechenbarkeit der Rohstoffpreise bei und stellen Aquafutterhersteller vor Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung stabiler Produktionskosten.
Einhaltung gesetzlicher Vorschriften und Qualitätssicherung
Strenge gesetzliche Anforderungen an die Sicherheit und Qualität von Futtermitteln stellen den US-amerikanischen Aquafuttermarkt vor erhebliche Herausforderungen. Die Einhaltung der Vorschriften von Behörden wie der Food and Drug Administration (FDA) ist nicht nur unerlässlich, sondern hat auch höchste Priorität, um die Sicherheit von Aquakulturprodukten sowohl für Wassertiere als auch für Verbraucher zu gewährleisten. Die Einhaltung dieser regulatorischen Standards erfordert einen vielschichtigen Ansatz, der strenge Tests, sorgfältige Dokumentation und strenge Qualitätskontrollmaßnahmen während des gesamten Produktionsprozesses umfasst. Aquafutterhersteller in den Vereinigten Staaten müssen in hochmoderne Anlagen und Spitzentechnologie investieren, um diese Anforderungen effektiv zu erfüllen.
Wichtige Markttrends
Ausbau pflanzlicher Aquafutterlösungen
Die Nachfrage nach pflanzlichen Aquafutterlösungen steigt in den Vereinigten Staaten rasant an. Da Aquafutterhersteller aktiv nach Alternativen zu traditionellen Zutaten aus dem Meer suchen, haben sich pflanzliche Proteine aus Soja, Mais und Raps aufgrund ihrer Nachhaltigkeit und Verfügbarkeit als beliebte Wahl herausgestellt. Jüngste Fortschritte bei Verarbeitungstechniken haben nicht nur das Nährwertprofil verbessert, sondern auch die Verdaulichkeit dieser pflanzlichen Zutaten verbessert, was sie zu einer brauchbaren Option für Aquafutterformulierungen macht.
Dieser wachsende Trend wird durch einen doppelten Fokus auf ökologische Nachhaltigkeitsbelange, wie die Reduzierung der Überfischung und den Schutz mariner Ökosysteme, sowie die Notwendigkeit, eine konstante und erschwingliche Versorgung mit hochwertigen Futterzutaten für die florierende Aquakulturindustrie sicherzustellen, vorangetrieben. Der US Soybean Export Council (USSEC), der sich für US-amerikanische Sojaproduzenten, Rohstoffversender, Händler und verbundene Agrarunternehmen einsetzt, betont, dass Soja in Aquafutter zunehmend teure tierische Proteine ersetzt und in den letzten Jahrzehnten eine entscheidende Rolle beim Wachstum der Branche gespielt hat. Sojamehl ist deutlich günstiger als die meisten Fisch- und Tiermehle, was die Betriebseffizienz steigert und zur Nachhaltigkeit der Aquakultur beiträgt. Infolgedessen ist Soja weltweit zu einem der führenden Proteinbestandteile in Aquafutter geworden. Durch den Einsatz pflanzlicher Aquafutterlösungen können wir zu einer nachhaltigeren Zukunft sowohl für unseren Planeten als auch für den Aquakultursektor beitragen.
Segmenteinblicke
Inhaltsstoffeinblicke
Basierend auf den Inhaltsstoffen hat sich Mais im Prognosezeitraum zum am schnellsten wachsenden Segment auf dem US-amerikanischen Aquafuttermarkt entwickelt. Dies liegt in erster Linie an seiner reichlichen Verfügbarkeit, Kosteneffizienz und seinem hohen Kaloriengehalt, die ihn zu einer attraktiven Wahl für Futtermittelhersteller machen. Die Anpassungsfähigkeit von Mais als vielseitige Zutat in verschiedenen Aquafutterformulierungen wie Pellets, Flocken und extrudiertem Futter trägt weiter zu seiner Dominanz auf dem Markt bei. Das Nährwertprofil von Mais macht ihn zu einer bevorzugten Option für die Produktion von Aquakulturfutter. Seine ausgewogene Kombination aus Kohlenhydraten, Proteinen und essentiellen Nährstoffen bietet optimale Ernährung für verschiedene Wasserarten und fördert deren Wachstum, Gesundheit und Gesamtleistung. Auch die Verdaulichkeit von Mais spielt eine entscheidende Rolle, denn sie gewährleistet eine effiziente Nährstoffaufnahme und minimiert die Abfallproduktion.
Die Vielseitigkeit von Mais geht über seine ernährungsphysiologischen Vorteile hinaus. Seine natürlichen Eigenschaften ermöglichen eine einfache Verarbeitung und Formulierung, sodass Futtermittelhersteller maßgeschneiderte Aquafutterprodukte herstellen können, die auf die Anforderungen bestimmter Arten zugeschnitten sind. Ob schwimmende Pellets für Oberflächenfresser oder sinkende Flocken für am Boden lebende Arten – Mais kann an verschiedene Futterformate angepasst werden und so das Fressverhalten und die Vorlieben von Wasserorganismen optimieren. Die Dominanz von Mais im Aquafuttersektor ist das Ergebnis seines reichlichen Angebots, seiner Kosteneffizienz, seines hohen Kaloriengehalts, seiner ernährungsphysiologischen Vorteile und seiner Verträglichkeit mit verschiedenen Wasserarten. Da die Aquakulturindustrie weiter wächst, bleibt Mais eine bevorzugte und zuverlässige Wahl für die Futterproduktion und trägt zum nachhaltigen Wachstum und zur Entwicklung dieses wichtigen Sektors bei.
Einblicke in Zusatzstoffe
Basierend auf den Zusatzstoffen haben sich Aminosäuren auf dem US-amerikanischen Aquafuttermarkt als dominantes und wichtiges Segment herauskristallisiert, das eine entscheidende Rolle für das Wachstum, die Entwicklung und das allgemeine Wohlbefinden von Wasserarten spielt. Diese essentiellen Nährstoffe machen einen wesentlichen Teil des Aquafutters aus und liefern die notwendigen Bausteine für Proteine. Proteine wiederum sind von grundlegender Bedeutung für die Förderung besserer Stoffwechselprozesse und die Unterstützung optimaler Gesundheit und Produktivität der Wasserorganismen. Durch die Gewährleistung einer ausgewogenen und nährstoffreichen Ernährung trägt mit Aminosäuren angereichertes Aquafutter dazu bei, die spezifischen Nährstoffanforderungen der Wasserarten zu erfüllen, was letztendlich zu ihrer Gesamtleistung und ihrem Erfolg in der Aquakultur beiträgt. Die sorgfältige Einbeziehung von Aminosäuren in die Aquafutterformulierung stellt sicher, dass die Wasserorganismen die genaue Nährstoffmischung erhalten, die sie für gesundes Wachstum und Vitalität benötigen. Diese sorgfältige Beachtung ihrer Nährstoffbedürfnisse fördert nicht nur ihre körperliche Entwicklung, sondern stärkt auch ihr Immunsystem und macht sie widerstandsfähiger gegen Krankheiten und Umweltstressoren.
Die Verwendung von Aminosäuren in der Aquafutterproduktion entspricht nachhaltigen Praktiken in der Aquakultur. Durch die Optimierung des Nährwerts und der Verdaulichkeit des Futters kann die Industrie Abfall minimieren und die Futterverwertungsverhältnisse verbessern, wodurch die Umweltauswirkungen der Aquakulturbetriebe verringert werden. Dieser ganzheitliche Ansatz zur Aquafutterformulierung, bei dem Aminosäuren als Schlüsselkomponente einbezogen werden, unterstreicht das Engagement der Industrie, die langfristige Nachhaltigkeit und den Erfolg der Aquakultur in den Vereinigten Staaten sicherzustellen. Aminosäuren haben die Aquafutterindustrie in den Vereinigten Staaten revolutioniert und bieten ein wirksames Mittel zur Verbesserung des Wachstums, der Gesundheit und der Produktivität von Wasserlebewesen. Mit ihrer Fähigkeit, Stoffwechselprozesse zu unterstützen, eine optimale Ernährung zu fördern und das Immunsystem zu stärken, sind Aminosäuren zu einem unverzichtbaren Bestandteil von Aquafutterformulierungen geworden. Indem die spezifischen Ernährungsanforderungen von Wasserorganismen priorisiert und nachhaltige Praktiken angenommen werden, kann die Industrie weiterhin florieren und zum Gesamterfolg der Aquakultur in den Vereinigten Staaten beitragen.
Regionale Einblicke
Der Mittlere Westen der Vereinigten Staaten dominiert derzeit mit seiner starken Position den Aquafuttermarkt. Dies ist hauptsächlich auf seine reichlichen Wasserressourcen zurückzuführen, die ein ideales Umfeld für die Aquakultur bieten. Die Region verfügt über fortschrittliche Aquakulturanlagen, die mit modernster Technologie ausgestattet sind und eine effiziente und nachhaltige Produktion von Meeresfrüchten gewährleisten. Die hohe Nachfrage nach Meeresfrüchten im Mittleren Westen stärkt seine Position als führender Akteur auf dem Aquafuttermarkt weiter.
Neueste Entwicklungen
- Im Juli 2024 entwickelte ImagoAI in Zusammenarbeit mit dem US-Landwirtschaftsministerium (USDA) einen tragbaren Mykotoxintest, mit dem Mykotoxine an jedem Ort nachgewiesen werden können. Der Galaxy-Test hat mit seiner bemerkenswerten Geschwindigkeit bereits einen neuen Maßstab in der Mykotoxinprüfung gesetzt und die Lebensmittelsicherheit in zahlreichen Branchen deutlich verbessert. Der Galaxy-Mykotoxintest ist AOAC PTM-zertifiziert für die „Big 4“-Mykotoxine in Mais – Aflatoxine, DON, Fumonisine und Zearalenon. Mithilfe fortschrittlicher Hyperspektralbildgebungstechnologie liefert Galaxy Mykotoxinergebnisse in Echtzeit und schützt so Futtermühlen, Getreidemühlen, Getreidesilos, Tierfutterproduktion, Ethanolanlagen und Lebensmittelverarbeiter vor schädlichen Verunreinigungen. Wichtig ist, dass für den Test keine Chemikalien oder Reagenzien erforderlich sind.
- Im Januar 2023 gab BioMar, ein führender Anbieter nachhaltiger Aquafutterlösungen, eine strategische Partnerschaft mit Benson Hill bekannt, einem Lebensmitteltechnologieunternehmen, das die natürliche genetische Vielfalt von Pflanzen nutzt. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, BioMars verantwortungsvolles Versauerungsprogramm zu unterstützen, indem das Soja von Benson Hill verwendet und seine Nachhaltigkeitsauswirkungen in Hochleistungs-Aquafutterformulierungen bewertet werden. Durch diese Partnerschaft möchte das in Dänemark ansässige Unternehmen sein Engagement für Nachhaltigkeit in der Aquakultur weiter vorantreiben.
- Im August 2024 untersuchten Forscher der University of Maine die Umwandlung von minderwertigem Holzabfall in nachhaltigen Düsentreibstoff und Aquakulturfutter, unterstützt durch ein Stipendium des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) in Höhe von 10 Millionen USD. Das Projekt mit dem Titel „Nachhaltige Holzgewinnung als Brennstoff und Fischfutter zur Stärkung der US-Bioökonomie“ (SWF3) vereint mehrere Partner, darunter das Forest Bioproducts Research Institute (FBRI), das Aquaculture Research Institute (ARI), die University of Massachusetts Lowell (UMass Lowell), den USDA Agricultural Research Service (ARS) und Arbiom, einen Hersteller von Proteinzutaten für Lebensmittel für Menschen und Tiere mit Sitz in North Carolina und Frankreich.
Wichtige Marktteilnehmer
- Archer-Daniels-Midland Company
- Ridley USA Inc.
- Cargill Animal Nutrition (Cargill, Inc.)
- Nutreco USA Inc.
- Alltech Inc.
- Adisseo USA INC.
- Novus International Inc.
- Skretting USA
- Purina Mills, LLC
- CPFood Products, Inc.
Nach Zutat | Nach Zusatzstoffen | Nach Art | Nach Form | Nach Lebenszyklus | Nach Region |
|
|
|
|
|
|
Table of Content
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
List Tables Figures
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
FAQ'S
For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:
Within 24 to 48 hrs.
You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email
You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.
Discounts are available.
Hard Copy