Markt für intelligente Gewächshäuser in den Vereinigten Staaten nach Typ (Hydroponik, Nicht-Hydroponik), nach Technologie (HVAC, LED-Wachstumslicht, Bewässerungssystem, Materialhandhabung, Ventile, Steuerungssystem und Sensor & Kamera), nach Komponente (Hardware, Software und Dienste), nach Kulturpflanzen (Gemüse, Blumenzucht, Baumsetzlinge und andere), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chance

Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format

View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request Customization

Markt für intelligente Gewächshäuser in den Vereinigten Staaten nach Typ (Hydroponik, Nicht-Hydroponik), nach Technologie (HVAC, LED-Wachstumslicht, Bewässerungssystem, Materialhandhabung, Ventile, Steuerungssystem und Sensor & Kamera), nach Komponente (Hardware, Software und Dienste), nach Kulturpflanzen (Gemüse, Blumenzucht, Baumsetzlinge und andere), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chance

Prognosezeitraum2025-2029
Marktgröße (2023)360,92 Millionen USD
Marktgröße (2029)606,37 Millionen USD
CAGR (2024-2029)9,11 %
Am schnellsten wachsendes SegmentHydroponik
Größte MarktWesten

MIR Agriculture

Marktübersicht

Markt für intelligente Gewächshäuser in den USA

Der Markt für intelligente Gewächshäuser in den USA hat in den letzten Jahren ein deutliches Wachstum erlebt. Dies wird durch ein zunehmendes Interesse an nachhaltiger Landwirtschaft und den Bedarf an effizienten Methoden zur Lebensmittelproduktion angetrieben, um den Bedarf der wachsenden Bevölkerung zu decken. Die Einführung technologiebasierter landwirtschaftlicher Praktiken wie intelligenter Gewächshäuser nimmt sowohl bei kommerziellen Landwirten als auch bei Stadtbewohnern zu. Auch Technologieunternehmen sind in diesen Markt eingestiegen und tragen zu seiner Entwicklung bei, indem sie hochentwickelte Sensoren und Steuerungssysteme herstellen. Dieser Trend treibt nicht nur das Wirtschaftswachstum in der Branche an, sondern fördert auch eine nachhaltige und effiziente Lebensmittelproduktion, die in der heutigen Welt von größter Bedeutung ist.

Wichtige Markttreiber

Steigende Nachfrage nach Landwirtschaft in kontrollierter Umgebung (CEA)

Die steigende Nachfrage nach Landwirtschaft in kontrollierter Umgebung (CEA) ist ein entscheidender Treiber des Marktes für intelligente Gewächshäuser in den Vereinigten Staaten. Intelligente Gewächshäuser bieten ganzjährige Anbaulösungen, indem sie kontrollierte Umgebungen schaffen, was sie ideal für Regionen mit extremem Klima oder begrenztem Ackerland macht. Laut dem US-Landwirtschaftsministerium (USDA) nutzen mittlerweile etwa 15 % aller US-Farmen irgendeine Form von Landwirtschaft in kontrollierter Umgebung, um die Ernteerträge zu optimieren und externe Umweltrisiken zu mindern.

Fortschrittliche Technologien wie IoT-Sensoren, Datenanalyse und Automatisierung verbessern die Effizienz und Funktionalität intelligenter Gewächshäuser weiter. Diese Systeme ermöglichen eine präzise Kontrolle kritischer Umweltparameter wie Temperatur, Luftfeuchtigkeit und Licht, abgestimmt auf die spezifischen Anforderungen der Pflanzen. So können IoT-fähige Systeme beispielsweise die Bedingungen in Echtzeit überwachen und die Gewächshauseinstellungen selbstständig anpassen, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.

Darüber hinaus unterstützt die Bundesregierung innovative landwirtschaftliche Praktiken durch Initiativen, die intelligente Landwirtschaftstechnologien fördern. Programme im Rahmen der Strategie „Klimaintelligente Landwirtschaft“ des USDA befürworten die Einführung von Systemen wie intelligenten Gewächshäusern, um Nachhaltigkeitsziele zu erreichen.

Fortschritte in Sensortechnologien und IoT-Integration

Fortschritte in Sensortechnologien, wie die Entwicklung hochempfindlicher und präziser Sensoren, sowie die Integration des Internets der Dinge (IoT), spielen eine entscheidende Rolle beim Wachstum des US-Marktes für intelligente Gewächshäuser. Intelligente Gewächshäuser nutzen die Leistungsfähigkeit dieser Technologien und verwenden ein ausgeklügeltes Netzwerk von Sensoren, die strategisch im gesamten Gewächshaus platziert sind, um verschiedene Umweltfaktoren zu überwachen und zu kontrollieren. Zu diesen Faktoren gehören Temperatur, Luftfeuchtigkeit, Lichtintensität und Bodenbedingungen, um optimale Bedingungen für das Pflanzenwachstum zu gewährleisten. Das Netzwerk von Sensoren sammelt kontinuierlich Echtzeitdaten und bietet den Erzeugern wertvolle Einblicke in die Gewächshausumgebung. Diese Daten ermöglichen fundierte Entscheidungen und erlauben es den Erzeugern, Parameter präzise anzupassen und sie auf die spezifischen Bedürfnisse verschiedener Pflanzenarten zuzuschneiden. Durch die Feinabstimmung der Umgebungsbedingungen können die Erzeuger ein optimales Pflanzenwachstum erzielen, was zu höheren Ernteerträgen und verbesserter Qualität führt.

Die nahtlose Integration von IoT-Technologien verbessert die Effizienz des intelligenten Gewächshausbetriebs noch weiter. Durch die IoT-Konnektivität werden die Sensordaten in Echtzeit übertragen und analysiert, sodass die Erzeuger die Gewächshausumgebung von überall aus fernüberwachen und steuern können. Dies reduziert den Bedarf an manuellen Eingriffen und rationalisiert den gesamten Managementprozess, was zu höherer Produktivität und geringeren Betriebskosten führt. Die Konvergenz von Fortschritten in der Sensortechnologie und der Integration von IoT revolutioniert den US-Markt für intelligente Gewächshäuser. Diese Spitzentechnologien ermöglichen es Landwirten, eine ideale Umgebung für das Pflanzenwachstum zu schaffen, was zu verbesserter Effizienz, präzisen landwirtschaftlichen Praktiken und letztendlich zur nachhaltigen Produktion hochwertiger Pflanzen führt.


MIR Segment1

Staatliche Unterstützung und Anreize für landwirtschaftliche Innovationen

Staatliche Initiativen und Anreize sind entscheidend für die Förderung landwirtschaftlicher Innovationen und das Wachstum des US-Marktes für intelligente Gewächshäuser. Regierungsstellen erkennen das transformative Potenzial intelligenter Gewächshaustechnologien zur Verbesserung der landwirtschaftlichen Produktivität, Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz und unterstützen deren Einführung aktiv.

Finanzielle Anreize wie Zuschüsse, Subventionen und Steuergutschriften wurden eingeführt, um die Eintrittsbarrieren für Landwirte und Agrarunternehmen zu senken, die in intelligente Gewächshauslösungen investieren. Beispielsweise bietet das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) verschiedene Finanzierungsprogramme zur Unterstützung innovativer landwirtschaftlicher Technologien an. Das Environmental Quality Incentives Program (EQIP) fördert die Einführung ressourceneffizienter Technologien wie Präzisionsbewässerungssysteme, die häufig in intelligenten Gewächshäusern verwendet werden. Laut Berichten des US-Landwirtschaftsministeriums hat EQIP im Jahr 2023 1,8 Milliarden USD bereitgestellt, um Naturschutzpraktiken, einschließlich Gewächshausinnovationen, zu fördern.

Darüber hinaus fließen Forschungsstipendien und -mittel in die Entwicklung fortschrittlicher intelligenter Gewächshaussysteme, wobei der Schwerpunkt auf IoT-Integration, Energieeffizienz und Klimaresilienz liegt. Auch die Initiativen der Bundesregierung für eine klimaintelligente Landwirtschaft richten sich nach diesen Zielen und betonen die Bedeutung von Technologien, die die Auswirkungen des Klimawandels auf die Landwirtschaft abmildern.

Eine solche staatliche Unterstützung katalysiert nicht nur das Marktwachstum, sondern fördert auch eine Innovationskultur. Indem diese Initiativen ein förderliches Umfeld für die Zusammenarbeit zwischen Forschern, Unternehmen und Landwirten schaffen, gewährleisten sie nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken und stärken die langfristige Wettbewerbsfähigkeit des US-Agrarsektors. Diese Maßnahmen unterstreichen die entscheidende Rolle intelligenter Gewächshäuser bei der Bewältigung von Herausforderungen wie Ressourcenknappheit und Klimavariabilität und ebnen den Weg für ein widerstandsfähiges und zukunftsorientiertes landwirtschaftliches Ökosystem.

Wichtige Marktherausforderungen

Hohe Anfangsinvestitionskosten und Bedenken hinsichtlich der Kapitalrendite

Eine der größten Herausforderungen, die das Wachstum des US-Marktes für intelligente Gewächshäuser behindern, sind die hohen Anfangsinvestitionskosten für die Einrichtung moderner Gewächshaussysteme. Intelligente Gewächshäuser erfordern erhebliche Ausgaben für Infrastruktur, Automatisierungstechnologie, IoT-Geräte, Sensoren, Klimakontrollsysteme und energieeffiziente Geräte. Beispielsweise kann die Installation intelligenter Steuerungssysteme und erneuerbarer Energielösungen wie Solarmodule die Vorlaufkosten im Vergleich zu herkömmlichen Gewächshäusern erheblich erhöhen. Diese Kosten halten kleine und mittelgroße Landwirte oder Unternehmen mit begrenzten finanziellen Mitteln oft davon ab, solche Technologien einzuführen.

Die Bedenken hinsichtlich der Kapitalrendite (ROI) erschweren die Einführung intelligenter Gewächshäuser zusätzlich. Diese Systeme versprechen zwar langfristige Vorteile wie höhere Ernteerträge, Ressourceneffizienz und geringere Arbeitskosten, aber bis ein rentabler ROI erreicht ist, kann es lange dauern. Landwirte, die in Regionen mit variablen Marktbedingungen oder Preisvolatilität tätig sind, zögern möglicherweise, erhebliche Investitionen zu tätigen, wenn keine kurzfristigen Erträge garantiert sind.

Zusätzlich erhöhen die Wartungskosten und der Bedarf an technischem Fachwissen zur Verwaltung komplexer Systeme die finanzielle Belastung, sodass es für viele Interessengruppen schwierig ist, die Investition zu rechtfertigen. Um diese Herausforderungen zu bewältigen, sind mehr staatliche Unterstützung, finanzielle Anreize und erschwingliche technologische Fortschritte erforderlich, um intelligente Gewächshauslösungen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

Technische Komplexität und Qualifikationslücken

Die technische Komplexität intelligenter Gewächshaussysteme stellt eine erhebliche Herausforderung für die breite Einführung dar. Diese Systeme erfordern die Implementierung und Verwaltung verschiedener fortschrittlicher Technologien wie Sensoren, Automatisierung und Datenanalyse. Der Erwerb des erforderlichen technischen Fachwissens zum effektiven Betrieb und zur Wartung dieser Systeme kann für kleine und mittelgroße Landwirte besonders schwierig sein. Dazu ist nicht nur ein tiefes Verständnis der Technologie erforderlich, sondern auch die Fähigkeit, Fehler zu beheben und ihre Leistung zu optimieren.

Um diese Herausforderung zu bewältigen, ist es entscheidend, umfassende Schulungsprogramme und Bildungsinitiativen zu entwickeln, die speziell auf die Bedürfnisse der Landwirte zugeschnitten sind. Diese Programme sollten praktische Schulungen zur Installation, Konfiguration und Wartung intelligenter Gewächshaussysteme bieten. Benutzerfreundliche Schnittstellen und intuitive Software können den Betrieb dieser Systeme erheblich vereinfachen, sodass sich die Landwirte auf ihre Kernaufgaben konzentrieren können, ohne von den technischen Komplexitäten überwältigt zu werden. Indem wir den Landwirten das Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, die erforderlich sind, um das volle Potenzial intelligenter Gewächshaussysteme auszuschöpfen, können wir eine nachhaltigere und effizientere Landwirtschaft schaffen. Dies kommt nicht nur einzelnen Landwirten zugute, sondern trägt auch zur allgemeinen Entwicklung und Weiterentwicklung des Gewächshausanbaus bei.


MIR Regional

Wichtige Markttrends

Einführung automatisierter und robotergestützter Systeme

Der US-Markt für intelligente Gewächshäuser erlebt ein starkes Wachstum, was größtenteils auf die zunehmende Einführung automatisierter und robotergestützter Systeme zurückzuführen ist. Dieser Trend spiegelt eine breitere Verlagerung hin zu mehr Effizienz und Nachhaltigkeit in der Landwirtschaft wider. Automatisierte Systeme, darunter präzisionsgefertigte Roboterarme und automatisierte Förderbänder, revolutionieren traditionelle Anbaumethoden, indem sie Abläufe rationalisieren und Handarbeit reduzieren.

Ein wichtiger Treiber dieser technologischen Integration ist der anhaltende Arbeitskräftemangel im US-Agrarsektor. Nach Angaben des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) werden die Arbeitskosten in der Landwirtschaft im Jahr 2023 voraussichtlich um mehr als 4 Prozent steigen und damit den höchsten Stand seit 2017 erreichen.

Darüber hinaus hat der Agricultural Research Service (ARS) automatisierte Erntetechnologien entwickelt, um den Arbeitskräftemangel in der milliardenschweren US-Baumobstindustrie zu mildern. Diese Innovationen reduzieren nicht nur die Abhängigkeit von Handarbeit, sondern verbessern auch die Konsistenz und Qualität der geernteten Produkte.

Die Integration automatisierter und robotergestützter Systeme in intelligente Gewächshäuser steht im Einklang mit der Agriculture Innovation Agenda des USDA, die darauf abzielt, die US-Landwirtschaftsproduktion um 40 Prozent zu steigern und gleichzeitig den ökologischen Fußabdruck der US-Landwirtschaft bis 2050 zu halbieren.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Einführung automatisierter und robotergestützter Systeme ein entscheidender Faktor ist, der das Wachstum des US-Marktes für intelligente Gewächshäuser vorantreibt. Diese Technologien beheben den Arbeitskräftemangel, verbessern die Betriebseffizienz und unterstützen nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken, wodurch der Sektor für weitere Expansion und Innovation positioniert wird.

Segmentelle Einblicke

Typische Einblicke

Basierend auf dem Typ,

Technologieeinblicke

Basierend auf der Technologie,

Kostenlosen Beispielbericht herunterladen

Regionale Einblicke

Die Region West hat sich 2023 als die dominierende Region auf dem US-Markt für intelligente Gewächshäuser herausgestellt und hält den größten Marktanteil. Dies sind

Jüngste Entwicklungen

  • Im Juli 2023 kündigte Landwirtschaftsminister Tom Vilsack an, dass das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) im Rahmen der „Investitionen in Amerika“-Agenda von Präsident Biden 300 Millionen USD investieren wird. Die durch das Inflationsreduzierungsgesetz ermöglichten Mittel werden die Messung, Ãœberwachung, Berichterstattung und Ãœberprüfung von Treibhausgasemissionen und Kohlenstoffbindung in der Land- und Forstwirtschaft verbessern. Diese Investition unterstützt die Bundesstrategie zur Förderung der Messung und Ãœberwachung von Treibhausgasen im Agrar- und Forstsektor, die Maßnahmen zur Verbesserung der Genauigkeit von Treibhausgasschätzungen und zur Verringerung von Unsicherheiten skizziert.
  • Im August 2023 haben Forscher der University of Central Florida eine neuartige Technologie zur Umwandlung von Treibhausgasen in Energie und Materialien entwickelt. Diese innovativen Fortschritte von UCF ermöglichen die Nutzung von Methan zur Erzeugung grüner Energie und zur Herstellung von Hochleistungsmaterialien für verschiedene Anwendungen, darunter intelligente Geräte, Biotechnologie und Solarzellen. 

Wichtige Marktteilnehmer

  • NexusCorp LLC
  • Netafim Irrigation, Inc
  • LumiGrow, Inc.
  • Rough Brothers, Inc.
  • Ceres Greenhouse Solutions
  • GreenTech Agro LLC
  • Hort Americas, LLC
  • TerraSphere Systems LLC
  • Heliospectra AB
  • Cultivar Limited 

Nach Typ

Nach Technologie

Nach Komponente

Nach Pflanzen

Nach Region

  • Hydroponisch
  • Nicht-Hydroponisch
  • HVAC
  • LED-Wachstumslicht
  • Bewässerung System
  • Materialhandhabung
  • Ventile
  • Steuerungssystem
  • Sensor & Kamera
  • Hardware
  • Software
  • Dienstleistungen
  • Gemüse
  • Blumenzucht
  • Baumsetzlinge
  • Sonstiges
  • Nordosten
  • Mittlerer Westen
  • Westen
  • Süden

Table of Content

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

List Tables Figures

To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )

FAQ'S

For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:

sales@marketinsightsresearch.com

Within 24 to 48 hrs.

You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email

You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.