Markt für Agrarbiologie in den USA nach Produkttyp (Mikroben, Makroben, Semiochemikalien, Naturprodukte), nach Anwendungsart (Blattspray, Bodenbehandlung, Saatgutbehandlung, Sonstiges), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2019-2029F
Published Date: January - 2025 | Publisher: MIR | No of Pages: 320 | Industry: Agriculture | Format: Report available in PDF / Excel Format
View Details Buy Now 2890 Download Sample Ask for Discount Request CustomizationMarkt für Agrarbiologie in den USA nach Produkttyp (Mikroben, Makroben, Semiochemikalien, Naturprodukte), nach Anwendungsart (Blattspray, Bodenbehandlung, Saatgutbehandlung, Sonstiges), nach Region, Wettbewerb, Prognose und Chancen, 2019-2029F
Prognosezeitraum | 2025-2029 |
Marktgröße (2023) | 2,43 Milliarden USD |
CAGR (2024-2029) | 4,56 % |
Am schnellsten wachsendes Segment | Saatgutbehandlung |
Größter Markt | Mittlerer Westen |
Marktgröße (2029) | 3,17 Milliarden |
Marktübersicht
Der US-Markt für Agrarbiologieprodukte wurde 2023 auf 2,43 Milliarden USD geschätzt und soll bis 2029 stetig wachsen und 3,17 Milliarden USD erreichen, was einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 4,56 % entspricht.
Die prognostizierte Wachstumskurve des Marktes für Agrarbiologieprodukte kann auf mehrere Haupttreiber zurückgeführt werden. Erstens gibt es ein wachsendes Interesse an biologischen Anbaumethoden, die stark auf Agrarbiologieprodukte für eine effektive Schädlingsbekämpfung und Bodenanreicherung angewiesen sind. Da die Nachfrage der Verbraucher nach Bioprodukten weiter steigt, greifen Landwirte zunehmend auf diese biologischen Lösungen zurück, um sich den sich entwickelnden Marktpräferenzen anzupassen.
Außerdem hat der Sektor einen erheblichen Anstieg der Forschungs- und Entwicklungsbemühungen (F&E) erlebt. Unternehmen stecken erhebliche Ressourcen in F&E-Initiativen und streben danach, innovative und hochwirksame biologische Lösungen zu entwickeln. Ein bemerkenswertes Beispiel für diesen Trend ist Bioworks Inc., ein prominenter Marktteilnehmer, der sein Engagement für die Weiterentwicklung des Bereichs durch robuste Forschungs- und Entwicklungsvorhaben konsequent unter Beweis stellt.
Aufsichtsbehörden und Umweltorganisationen fördern aktiv die Einführung von Agrarbiologien aufgrund ihrer umweltfreundlichen Eigenschaften. Im Gegensatz zu herkömmlichen Agrochemikalien sind Biologika biologisch abbaubar und ungiftig, was sie sowohl für ökologische Ökosysteme als auch für die menschliche Gesundheit sicher macht. Diese inhärente Umweltfreundlichkeit steht im Einklang mit dem globalen Vorstoß hin zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken und treibt die Nachfrage nach Agrarbiologien weiter an.
Trotz der vielversprechenden Aussichten steht der Markt vor erheblichen Herausforderungen. Ein erhebliches Hindernis sind die vergleichsweise hohen Kosten von Agrarbiologien im Vergleich zu konventionellen Agrochemikalien. Darüber hinaus hegen manche Landwirte möglicherweise Vorbehalte oder Skepsis hinsichtlich der Wirksamkeit dieser Produkte. Durch kontinuierliche Aufklärungsarbeit und überzeugende Demonstrationen, die die unzähligen Vorteile von Agrarbiologien aufzeigen, können diese Hindernisse jedoch überwunden werden, was den Weg für eine breitere Akzeptanz und Markterweiterung ebnet.
Wichtige Markttreiber
Wachsende Nachfrage nach Bioprodukten
Der US-Markt für Agrarbiologien erlebt ein bemerkenswertes Wachstum, das durch die steigende Nachfrage nach Bioprodukten im ganzen Land angetrieben wird. Dieser zunehmende Trend spiegelt eine breitere Hinwendung der Verbraucher zu gesünderen, umweltfreundlichen Lebensmitteloptionen wider. Mit zunehmendem Bewusstsein für die gesundheitlichen und ökologischen Vorteile von Bioprodukten suchen Verbraucher aktiv nach Bio-Alternativen, was einen entsprechenden Bedarf an Agrarbiologien erzeugt. Diese natürlichen und nachhaltigen Lösungen, darunter Biopestizide, Biodünger und andere organische Betriebsmittel, sind von entscheidender Bedeutung für die Unterstützung ökologischer Landbaupraktiken und ermöglichen es Landwirten, Pflanzen ohne synthetische Chemikalien oder gentechnisch veränderte Organismen anzubauen.
Die Fläche zertifizierter Bioflächen in den USA, die für den Anbau von Pflanzen und Vieh genutzt werden, hat sich von 1,8 Millionen Acres im Jahr 2000 auf 4,9 Millionen Acres im Jahr 2021 erhöht. Obwohl Bio-Ackerland weniger als 1 % der gesamten landwirtschaftlichen Nutzfläche der USA ausmacht, machten Bio-Verkäufe im Jahr 2021 etwa 3 % der landwirtschaftlichen Einnahmen aus. Derzeit werden in mehr Regionen Bioprodukte angebaut, immer mehr Einzelhändler bieten Bio-Lebensmittel an und es werden mehr Mittel für Forschung und Entwicklung (F&E) zur Förderung der ökologischen Landwirtschaft bereitgestellt.
Darüber hinaus spielen staatliche Vorschriften und Zertifizierungsstandards eine wichtige Rolle für das Wachstum des Biomarktes. Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) reguliert den Bio-Zertifizierungsprozess und stellt sicher, dass Bioprodukte strenge Kriterien für die Herstellung und Kennzeichnung einhalten. Dieser regulatorische Rahmen schafft Vertrauen bei den Verbrauchern und motiviert Landwirte, ökologische Praktiken anzuwenden, wodurch die Nachfrage nach biologischen Agrarprodukten als unverzichtbare Betriebsmittel für den ökologischen Landbau steigt.
Fortschritte in der Agrartechnologie und laufende Forschungsanstrengungen tragen zur Expansion des Marktes für biologische Agrarprodukte bei. Kontinuierliche Innovationen konzentrieren sich auf die Entwicklung neuer und verbesserter biologischer Lösungen, die eine verbesserte Wirksamkeit, Nachhaltigkeit und Kompatibilität mit den Grundsätzen des ökologischen Landbaus bieten. Unternehmen investieren in Forschung und Entwicklung, um innovative biologische Produkte auf den Markt zu bringen, die den sich entwickelnden Bedürfnissen der Biobauern gerecht werden und das Marktwachstum weiter vorantreiben.
Die wachsende Nachfrage nach Bioprodukten ist ein wichtiger Wachstumstreiber für den US-Markt für biologische Agrarprodukte. Da Verbraucher Gesundheit, Nachhaltigkeit und Umweltschutz immer mehr in den Vordergrund stellen, steigt die Nachfrage nach Bioprodukten weiter an, was die Einführung biologischer Agrarprodukte als unverzichtbare Werkzeuge für den ökologischen Landbau vorantreibt. Dank kontinuierlicher Innovation und regulatorischer Unterstützung ist der Markt für Agrarbiologie auf nachhaltiges Wachstum eingestellt, was die wachsende Bedeutung der ökologischen Landwirtschaft in der breiteren Agrarlandschaft widerspiegelt.
Schwung bei technologischen Fortschritten
Technologische Fortschritte haben den Agrarsektor erheblich beeinflusst, insbesondere im Bereich der Agrarbiologie. Diese innovativen Produkte, darunter Biopestizide, Biostimulanzien und Biodünger, die aus natürlichen Materialien gewonnen werden, haben aufgrund technologischer Fortschritte einen bemerkenswerten Wandel erfahren.
Forschung und Entwicklung (F&E) im Bereich der Agrarbiologie wurde durch moderne Technologien wie Gentechnik und Nanotechnologie vorangetrieben. Diese hochmodernen Werkzeuge ermöglichen es Wissenschaftlern, Organismen auf molekularer Ebene präzise zu manipulieren, was zur Entwicklung wirksamerer und gezielterer Biologika führt. Die Fähigkeit, genetische Merkmale bei Nutzpflanzen und Mikroorganismen zu verändern, hat neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Krankheitsresistenz, der Nährstoffaufnahme und der Gesamtproduktivität von Nutzpflanzen eröffnet. Ein weiterer Grund
Technologische Fortschritte haben auch zu erheblichen Verbesserungen in den Produktions- und Vertriebsprozessen von Agrarbiologien geführt. Beispielsweise werden heute moderne Bioreaktoren für die Massenproduktion von Mikroorganismen eingesetzt, die in Biologika verwendet werden. Diese Bioreaktoren bieten kontrollierte Umgebungen, die eine konsistente und qualitativ hochwertige Produktion nützlicher Mikroorganismen gewährleisten. Es sind digitale Plattformen entstanden, die Landwirten den Zugang zu landwirtschaftlichen Biologika erleichtern. Diese Plattformen bieten umfassende Informationen, darunter Produktdetails, Nutzungsrichtlinien und Bewertungen, sodass Landwirte fundierte Entscheidungen treffen können.
Die kontinuierlichen technologischen Fortschritte werden voraussichtlich das weitere Wachstum des US-Marktes für Agrarbiologien vorantreiben. Da innovativere und wirksamere Produkte entwickelt werden und die Präzisionslandwirtschaft immer weiter verbreitet ist, wird die Nachfrage nach Agrarbiologien wahrscheinlich steigen. Diese technologischen Fortschritte bieten nicht nur wirtschaftliche Chancen, sondern tragen auch zu nachhaltigen landwirtschaftlichen Praktiken bei, verringern die Abhängigkeit von synthetischen Chemikalien und fördern den Umweltschutz.
Um diese Fortschritte jedoch voll auszuschöpfen, sind kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung sowie Infrastruktur erforderlich. Laufende Forschung wird die Entwicklung neuer Generationen von Agrarbiologien mit verbesserten Funktionen und verbesserter Leistung vorantreiben. Ebenso sollten Bildungsinitiativen ergriffen werden, um sicherzustellen, dass die Landwirte über diese neuen Technologien und Produkte gut informiert sind. Schulungsprogramme und Workshops können helfen, die Wissenslücke zu schließen und die effektive Einführung von Agrarbiologien zu erleichtern.
Wichtige Marktherausforderungen
Begrenzte Produktpalette
Agrarbiologien, darunter Biopestizide, Biostimulanzien und Biodünger, stammen aus natürlichen Quellen wie Mikroorganismen, Pflanzenextrakten und nützlichen Insekten. Diese innovativen Produkte bieten eine nachhaltige und umweltfreundliche Alternative zu konventionellen Anbaumethoden. Indem sie die Gesundheit der Pflanzen verbessern, die Erträge steigern und die Umweltbelastung minimieren, tragen Agrarbiologien zu einem nachhaltigeren Landwirtschaftsmodell bei.
Trotz ihrer zahlreichen Vorteile ist das derzeitige Angebot an Agrarbiologien auf dem Markt jedoch noch etwas begrenzt. Zwar gibt es wirksame Produkte zur Bekämpfung bestimmter häufiger Schädlinge und Krankheiten, doch für viele andere landwirtschaftliche Herausforderungen mangelt es an geeigneten biologischen Lösungen. Diese Einschränkung verhindert eine breite Akzeptanz unter Landwirten, die häufig auf traditionelle Agrochemikalien zurückgreifen, um bestimmte Schädlings- und Krankheitsprobleme zu bekämpfen.
Die eingeschränkte Produktpalette wirkt sich nicht nur auf die Akzeptanz von Agrarbiologien aus, sondern beeinflusst auch ihre wahrgenommene Wirksamkeit. Wenn Landwirte keine geeigneten biologischen Produkte finden, die alle ihre landwirtschaftlichen Bedürfnisse abdecken, können Zweifel an ihrer Gesamtwirksamkeit aufkommen. Diese Skepsis kann das Vertrauen in diese nachhaltigen Lösungen untergraben.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen und das volle Potenzial von Agrarbiologien auszuschöpfen, sind weitere Forschung und Entwicklung sowie die Zusammenarbeit zwischen den Interessengruppen der Branche erforderlich. Durch die Erweiterung der Produktpalette und die Berücksichtigung der spezifischen Bedürfnisse der Landwirte kann der Agrarsektor die Vorteile biologischer Produkte voll ausschöpfen und den Weg für eine nachhaltigere Zukunft ebnen.
Wichtige Markttrends
Integration biologischer Produkte in konventionelle Methoden
In entwickelten Märkten wie den USA sind biologische Agrarprodukte, darunter Biopestizide, Biostimulanzien und Biodünger, zu integralen Bestandteilen integrierter Schädlingsbekämpfungspraktiken (IPM) geworden. IPM umfasst den strategischen Einsatz sowohl biologischer als auch konventioneller Agrochemikalien, um Schädlinge effektiv und nachhaltig zu bekämpfen.
Biologische Produkte werden aus natürlichen Materialien wie Mikroorganismen, Pflanzenextrakten und nützlichen Insekten gewonnen und bieten zahlreiche Vorteile gegenüber konventionellen chemischen Pestiziden und Düngemitteln. Sie verbessern nicht nur die Gesundheit und den Ertrag der Pflanzen, sondern minimieren auch die Umweltbelastung, fördern die Artenvielfalt und senken den Energieverbrauch.
Der wachsende Trend zur Integration biologischer Produkte in konventionelle Methoden hat mehrere Auswirkungen auf den US-amerikanischen Markt für biologische Agrarprodukte. Erstens erweitert es den potenziellen Markt für diese Produkte, da Landwirte, die noch nicht bereit sind, vollständig auf ökologische Landwirtschaft umzusteigen, biologische Mittel als Teil ihrer IPM-Strategien einsetzen können.
Der Integrationstrend erhöht die wahrgenommene Wirksamkeit biologischer Mittel. Indem sie diese neben konventionellen Produkten einsetzen, können Landwirte bessere Ergebnisse bei der Schädlingsbekämpfung erzielen, ohne dabei Ertrag oder Qualität der Ernte zu beeinträchtigen.
Dieser Trend stimuliert Innovationen auf dem Markt. Unternehmen werden dazu angeregt, neue Produkte zu entwickeln, die konventionelle Methoden wirksam ergänzen können, was zu einer größeren Produktpalette führt. Dies fördert eine kontinuierliche Verbesserung und ermöglicht es den Landwirten, ihre Schädlingsbekämpfungsansätze an individuelle Bedürfnisse und Bedingungen anzupassen, was letztlich nachhaltige landwirtschaftliche Praktiken vorantreibt.
Segmentale Einblicke
Produkttyp-Einblicke
Basierend auf der Kategorie des Produkttyps,
In den Vereinigten Staaten erfährt die Integration von biologischen Mitteln in konventionelle landwirtschaftliche Praktiken einen bemerkenswerten Aufschwung. Dieser aufkeimende Trend hat die Landwirte dazu veranlasst, integrierte Schädlingsbekämpfungsstrategien zu übernehmen, bei denen oft mikrobielle Mittel als Schlüsselkomponenten eingesetzt werden. Durch die Übernahme dieses Ansatzes verringern die Landwirte nicht nur ihre Abhängigkeit von synthetischen Chemikalien, sondern fördern auch ein harmonischeres und widerstandsfähigeres landwirtschaftliches Ökosystem. Folglich ist die Nachfrage nach mikrobiellen Produkten stetig gestiegen, was die wachsende Anerkennung ihrer Wirksamkeit und Umweltvorteile widerspiegelt.
Der Aufstieg der Mikroben ist teilweise auf bemerkenswerte technologische Fortschritte zurückzuführen. Moderne Werkzeuge und Methoden haben die Erforschung und Anwendung von Mikroorganismen in der Landwirtschaft revolutioniert. Durch die Nutzung dieser Spitzentechnologien können Wissenschaftler nun nützliche Mikroorganismen mit beispielloser Effizienz isolieren, identifizieren und deren Produktion skalieren. Dies hat die Entwicklung hochwirksamer mikrobieller Produkte ermöglicht, die auf spezifische landwirtschaftliche Herausforderungen zugeschnitten sind und präzise angegangen werden. Durch den geschickten Einsatz der Technologie nutzt die Agrarindustrie das volle Potenzial der Mikroben und läutet eine neue Epoche nachhaltiger Anbaumethoden ein.
Einblicke in die Anwendungsart
Basierend auf der Anwendungsart hat sich die Saatgutbehandlung im Prognosezeitraum als das am schnellsten wachsende Segment auf dem US-amerikanischen Markt für Agrarbiologie herausgestellt.
Neben den Umweltvorteilen bieten Saatgutbehandlungen auch wirtschaftliche Vorteile. Sie erweisen sich oft als kostengünstiger im Vergleich zu herkömmlichen Methoden zur Schädlings- und Krankheitsbekämpfung. Durch die Behandlung von Saatgut vor der Aussaat können Landwirte die Menge der für die Feldanwendung erforderlichen Produkte reduzieren, was zu potenziellen Einsparungen bei Materialkosten und Arbeitsaufwand führt. Darüber hinaus kann die geringere Abhängigkeit von Feldanwendungen die finanzielle Belastung verringern, die mit den Ausrüstungskosten für herkömmliche Schädlings- und Krankheitsbekämpfungspraktiken verbunden ist.
Regionale Einblicke
Die Region Mittlerer Westen hat sich im Jahr 2023 als dominierende Region auf dem US-amerikanischen Markt für Agrarbiologie herausgestellt und verfügt über den größten Marktanteil in Bezug auf den Wert. Der Mittlere Westen ist für seine günstigen landwirtschaftlichen Bedingungen bekannt und verfügt über fruchtbare Böden und ein günstiges Klima, ideal für den Anbau einer vielfältigen Palette von Nutzpflanzen. Diese optimalen Bedingungen haben den Mittleren Westen zu einem bevorzugten Ziel für die Anwendung von Agrarbiologien gemacht, innovativen Lösungen, die natürliche Elemente nutzen, um die Produktivität und Nachhaltigkeit der Ernte zu steigern.
Die Landwirte im Mittleren Westen haben die wachsende Nachfrage nach biologischen und nachhaltigen Lebensmitteln angenommen, verbunden mit zunehmenden Bedenken hinsichtlich der Umweltauswirkungen des Einsatzes chemischer Pestizide. Dieser Bewusstseinswandel hat zu einer erheblichen Akzeptanz von Agrarbiologien als umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen chemischen Pestiziden geführt. Indem sie diese Lösungen in ihre Praktiken integrieren, schützen die Landwirte im Mittleren Westen nicht nur die Gesundheit ihrer Pflanzen und die Integrität ihres Landes, sondern tragen auch zum allgemeinen Wohlergehen des Ökosystems bei.
Die Einführung von Agrarbiologie im Mittleren Westen ist mehr als nur ein vorübergehender Trend; sie bedeutet einen grundlegenden Wandel in der landwirtschaftlichen Methodik. Sie unterstreicht das Engagement für eine nachhaltige Landwirtschaft, bei der die Landwirte ökologisches Gleichgewicht, Bodenvitalität und den Erhalt der Artenvielfalt in den Vordergrund stellen. Durch den Einsatz von biologischen Agrarprodukten profitieren Landwirte im Mittleren Westen von Vorteilen wie höheren Ernteerträgen und höherer Krankheitsresistenz und fördern gleichzeitig ein harmonisches Zusammenleben zwischen Landwirtschaft und Natur.
Jüngste Entwicklungen
- Im Jahr 2023 stärkt Corteva, Inc. seine Position auf dem expandierenden Markt für biologische Produkte durch die abgeschlossenen Übernahmen von Symborg, einem Experten für mikrobiologische Technologie mit Sitz in Murcia, Spanien, und Stoller, einem führenden unabhängigen Unternehmen für biologische Produkte mit Hauptsitz in Houston, Texas, USA. Diese Übernahmen unterstreichen Cortevas Engagement für die Bereitstellung nachhaltiger Lösungen zur Steigerung der landwirtschaftlichen Produktivität. Die Ergänzung des vielfältigen Portfolios von Symborg und der umfassenden Branchenerfahrung von Stoller steht im Einklang mit Cortevas Ziel, das Wachstum auf dem schnell wachsenden Markt für biologische Produkte zu beschleunigen. Dieser Schritt unterstreicht Cortevas Engagement, Landwirten umweltfreundliche Werkzeuge zur Verfügung zu stellen, die moderne landwirtschaftliche Praktiken ergänzen und gleichzeitig die Rentabilität steigern.
- Im Februar 2024 kündigte die Syngenta Group, ein weltweit führendes Unternehmen im Bereich Agrartechnologie, nach der Einführung ihrer Innovationsbeschleunigungsplattform Shoots by Syngenta im Jahr 2023 bedeutende Kooperationen an. Diese Partnerschaften, die branchen- und sektorübergreifendes Fachwissen bündeln, sollen die Entwicklung innovativer Lösungen für landwirtschaftliche Herausforderungen beschleunigen. Zwei wichtige Kooperationen – eine mit IBM Research und eine weitere mit dem US-Biotech-Unternehmen Maxygen – kombinieren IBMs fortschrittliche datengesteuerte Vorhersagemodellierung und Maxygens Pionierarbeit in der proteingesteuerten Evolution, die traditionell in der Pharmaindustrie verwendet wird, mit Syngentas hochmoderner Agrarforschung und proprietären Datensätzen.
- Im Jahr 2024 nutzten Fakultätsmitglieder der North Carolina Agricultural and Technical State University und der North Carolina State University ein Bundesstipendium in Höhe von 1 Million US-Dollar, um einen vielversprechenden neuen Ansatz zu erforschen, der darauf abzielt, die Bodengesundheit zu verbessern, die Erträge biologischer Nutzpflanzen zu steigern und die Auswirkungen des Klimawandels zu mildern. Dr. Biswanath Dari, Assistenzprofessor und Spezialist für natürliche Ressourcen bei Cooperative Extension an der North Carolina A&T, wird die Teilnahme von A&T an dieser dreijährigen Initiative leiten. Das von der North Carolina State University geleitete Projekt wird vom US-Landwirtschaftsministerium mit 121 Millionen US-Dollar gefördert. Die Mittel dienen der Unterstützung von Forschungs-, Beratungs- und Aufklärungsprogrammen, die sich mit den wichtigsten Herausforderungen befassen, denen sich Bio- und Spezialkulturanbauer gegenübersehen. Diese Initiative wird durch das Organic Transitions Program des National Institute of Food and Agriculture des US-Landwirtschaftsministeriums (USDA) finanziert.
Wichtige Marktteilnehmer
- BASF Corporation
- Syngenta Crop Protection Inc.
- Bayer Corporation
- Evogene Ltd.
- Vegalab Inc.
Nach Produkttyp | Nach Anwendung | Nach Region |
| Blattspray Bodenbehandlung Saatgutbehandlung Andere | Nordosten Mittlerer Westen Süden Westen |
Table of Content
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
List Tables Figures
To get a detailed Table of content/ Table of Figures/ Methodology Please contact our sales person at ( chris@marketinsightsresearch.com )
FAQ'S
For a single, multi and corporate client license, the report will be available in PDF format. Sample report would be given you in excel format. For more questions please contact:
Within 24 to 48 hrs.
You can contact Sales team (sales@marketinsightsresearch.com) and they will direct you on email
You can order a report by selecting payment methods, which is bank wire or online payment through any Debit/Credit card, Razor pay or PayPal.
Discounts are available.
Hard Copy